Ist das normal?

2,5 Mal pro Woche Sex ist der perfekte Schnitt. Männer wollen häufiger, Frauen brauchen Motivation. Und wer nur die Missionarsstellung kennt und nicht mal zum Höhepunkt kommt, hat schon verloren. Ist das normal, stimmt das alles? Nein, zum Glück nicht. Über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sex, darüber spricht Sven Stockrahm, Ressortleiter Wissen bei ZEIT ONLINE, mit der Sexualtherapeutin Dr. Melanie Büttner. Das Beste: Hier geht’s um tatsächliche Fakten, nicht um Anekdoten. Überraschend, wissenschaftlich fundiert und mit Hörerfragen. "Ist das normal?" der Sexpodcast von ZEIT ONLINE. Ihr habt eine Frage oder eine Anregung? Dann nehmt eine Sprachnachricht auf und schickt Sie an istdasnormal@zeit.de – oder schreibt uns eine E-Mail. Wir freuen uns, von euch zu hören und zu lesen. Alle Folgen und Quellen finden sich auf www.zeit.de/sexpodcast.

http://www.zeit.de/sexpodcast

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 38m. Bisher sind 176 Folge(n) erschienen. Dies ist ein zweiwöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 23 hours 26 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


"Ich war glücklich als trans Mann, aber versteckte einen Teil von mir"


Mit 19 outet sich Eli Kappo als Mann, lebt später erneut als Frau. Waren Beratung, Hormone, OPs ein Fehler? Nein, sagt Kappo. Auch Detransition müsse nicht das Ziel sein.


share








   54m
 
 

"Mir ist es gleich, ob ich Hände oder Genitalien einer Person berühre"


Alexander Hahne hilft, den eigenen Körper zu spüren – über Berührung von außen. Ob Genitalmeditation, Narben-Mapping oder Solosex-Coaching: Was ist Sexological Bodywork?


share








   50m
 
 

"Solosex kann die Partnerschaft total entlasten"


Mehr als Quickie zwischendurch und Selfcare: Solosex ist Selbstermächtigung, sagt Therapeutin Julia Henchen. Wie er Lust weckt, Tabus bricht und auch der Beziehung hilft.


share








   1h9m
 
 

"BDSM ist einvernehmliche Gewalt, das ist für viele das Erregende daran"


BDSM ist nichts für One-Night-Stands, sagt Therapeutin Lia Ophée. Es geht um Grenzüberschreitung. Über den Reiz an Kinks


share








 2023-02-13  56m
 
 

Mama, was ist ficken?


Kinder fragen und Erwachsenen fehlen die Worte: Wie spricht man über Sex, Masturbation und Porno? Die Sexualpädagogin Magdalena Heinzl erklärt es uns. Muss das sein? Ja


share








 2023-01-30  57m
 
 

"Man hielt uns für abartig, pervers und krank"


Die Medizin hat trans Menschen viel angetan. Die Ärztin Annette Güldenring erlebte es: Als man sie passlich machen wollte, fing sie an, das System von innen zu verändern.


share








 2023-01-16  49m
 
 

"Allein, zu zweit oder zu mehreren: Uns ist Sexualität das Wichtigste"


Judith Langer arbeitet und forscht für Deutschlands wohl größte Sex-Community. Dates, Kinks, Austausch und Aufklärung: Was suchen Millionen von Menschen bei Joyclub?


share








 2022-12-19  40m
 
 

"Operationen an Kindern lösen keine gesellschaftlichen Probleme"


Inter Personen kommen mit männlichen und weiblichen Merkmalen zur Welt. Diese natürliche Vielfalt gilt in der Medizin bis heute als Störung – wider besseres Wissen.


share








 2022-12-05  1h15m
 
 

"Es hat sich wie ein Unfall angefühlt: Das Herz schlägt nicht"


Fehlgeburten werden oft verschwiegen. Mit Verlust und Trauer sind Frauen wie Natalya Pryvalova und Christin Gemoll meist allein. Was hilft, wenn Mütter Kinder verlieren?


share








 2022-11-21  1h0m
 
 

"Fremdgehen ist ein krasseres Tabuthema als Sterben"


Die perfekte Beziehung? Eine Disneyseuche, sagt Affärenmanagerin Melanie Mittermaier. Auch glückliche Paare verlieben sich fremd. Nur können die wenigsten damit umgehen.


share








 2022-11-07  1h7m