Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Kathi und Julian, die eine lesbisch, der andere schwul, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".

https://www.br.de/mediathek/podcast/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/832

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 34m. Bisher sind 102 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 10 hours 59 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 96: Butches: Von wegen "Mannsweiber" - warum wir sie feiern sollten


Wir rollen heute den roten Teppich aus, für die Leute, die als Frauen gelesen werden, aber in Männerklamotten die Welt bewegt haben: Die Butches dieser Welt, Kessen Väter und Löwinnen: ihr seid gemeint! Wir finden raus, welchen krassen Beitrag Frauen in Männerkleidung für die Rechte von Frauen und queeren Leuten allgemein geleistet haben und worauf es stilmäßig ankommt, wenn man sich in eine richtige Butch verwandeln will.


share








   33m
 
 

episode 95: Das kleine 1x1 der queeren Verhütung


Chlamydien, Tripper, HIV - alles sexuell übertragbare Krankheiten, die wir definitiv NICHT haben wollen! Um sich vor solchen STIs zu schützen, muss man verhüten! Aber wie läuft safer sex bei queere Menschen und ist die Unterscheidung nach queer und nicht-queer beim Thema Verhütung überhaupt sinnvoll? Dafür sprechen wir heute mit einer Expertin der Münchner Aids-Hilfe!


share








   36m
 
 

episode 94: Aromantik - Liebe geht auch anders


Beziehung = romantische Candlelight-Dinner, rote Rosen und Schmetterlinge im Bauch - so die etwas verkitschte Vorstellung. Das ist aber nicht bei allen Menschen so. Es gibt nämlich Leute, die in Partnerschaften leben, in denen Romantik und große Gefühle gar keine Rolle spielen! Wir lernen heute Menschen kennen, die auf unterschiedliche Art und Weise aromantisch sind.


share








   31m
 
 

episode 93: Queer in Italien - Gibt es Amore nur für Heteros?


Wo gibt es die besten Pizzen der Welt? Wo schmeckt der Wein besonders gut und wo sonnen wir Deutschen besonders gerne unsere Bäuchlein? Na klar, in Italien! Und auch da gibt es queere Menschen - für die fühlt sich das Leben in ihrem Heimatland aber nicht immer nach Urlaub an. Wir wollen in dieser Live-Folge herausfinden, wie es queeren Menschen in Italien geht und ob es dort Amore nur für Heteros gibt.


share








   29m
 
 

episode 92: Wahlfamilie - warum sie so wichtig für queere Menschen ist


Packt schonmal die Taschentücher aus: Wir feiern heute die Menschen, die uns nehmen, wie wir sind. Die unsere Hände (und Haare!) halten, wenn es uns schlecht geht und die sich für uns nach Zuhause anfühlen! Oft sind das in der queeren Community nicht (oder nicht nur) die Leute, die uns großgezogen haben - also z.B. unsere Eltern - sondern unsere sogenannte Wahlfamilie...


share








   27m
 
 

episode 91: Insta, Tiktok und Co. - mehr Fluch oder Segen für queere Menschen?


Die einen sagen: Instagram, YouTube und TikTok sind gefährlich für die queere Community - und wir reden zu wenig darüber. Die anderen, dass Social Media mit den größten Fortschritt für queere Menschen gebracht hat. Wer hat jetzt Recht? Ist Social Media mehr Fluch oder mehr Segen für die queere Community? Um das herauszufinden, sprechen wir mit Leuten, die viel Zeit auf Social Media verbringen: den queeren Influencer:innen Lars Tönsfeuerborn, Luisa L'Audace und Aljosha Muttardi.


share








 2023-02-15  34m
 
 

episode 90: Warum Männer keine Röcke tragen dürfen und Makeup Frauensache ist


Kleider, Röcke, Schminke: Warum wird man als Mann komisch angeguckt, wenn man sowas trägt? Wir beamen uns in die Geschichte und fragen, woher diese Vorstellung eigentlich kommt und sprechen mit Männern, die auf diese Regeln pfeifen.


share








 2023-01-04  32m
 
 

episode 89: Welche Rolle spielt Sexarbeit in der queeren Community?


Uns ist da was aufgefallen: Erstaunlich viele queere Leute bieten Sex gegen Geld an. Manche auf der Straße, manche bei sich zu Hause, manche online. Da haben wir uns gefragt, warum ist das bei Queerios so ein großes Thema? Wir wollen heute herausfinden, welche Rolle Sexarbeit für die queere Community spielt und haben deshalb mit ganz unterschiedlichen Sexarbeitenden gesprochen.


share








 2022-12-28  31m
 
 

episode 88: Unsere Highlights aus 2022 - das Willkommen im Club-Weihnachtsspezial!


Hohoho - Weihnachten steht vor der Tür und wir nutzen die stade Zeit, um nochmal auf die Höhepunkte des Willkommen im Club-Jahres zurückzublicken! Von Lachflashs bis bewegende Begegnungen auf CSDs - es ist alles dabei.


share








 2022-12-21  29m
 
 

episode 87: Trans* im Sport - warum landen so wenige im Spitzensport?


Sport soll ja eigentlich für alle sein. Aber für trans* Menschen heißt es bei manchen Sportarten: Bis hierher und nicht weiter: Wir finden mit euch raus, warum es bis heute für trans* Menschen so schwer ist, in den Leistungssport zu kommen und was ihr in euren Teams und Sportvereinen tun könnt, damit sich trans* Menschen Menschen da willkommen fühlen.


share








 2022-12-14  30m