Berateraffäre - Politik aus Berlin

Hier widmen wir uns der Begleitung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre. Weil Politik nicht unbeobachtet sein sollte, gehen wir regelmäßig in den Bundestag und bringen einzigartige Hintergründe und chronistische Berichte. Der Bundestag ist recht transparent, diese politische Transparenz muss aber auch in die Welt gegeben werden. Es handelt sich um den zweiten Untersuchungsausschuss in der 19. Wahlperiode . Zentrale Figuren sind Ursula von der Leyen, Timo Noetzel, General Bühler und einige andere Personen, die unter Umständen ein Buddy-Netzwerk genutzt haben um viel Geld mit staatlichen Aufträgen zu verdienen. Dieser Wirtschaftskrimi nimmt Berater und Minister, Staatssektretär, wie Geschäftsführer in den Fokus. Die Besonderheiten, welche einhergehen mit der Genese des Ausschusses, warum der Verteidigungsausschuss hier ein besonderes Recht hat und alles Aktuelle werden hier berichtet. Berichte aus dem Verteidigungsausschuss.

https://berateraffaere.de

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 24m. Bisher sind 64 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 23 hours 32 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 48: Unternehmensberater-Bundesverband zu den Auswirkungen der Berateraffäre


"Patenonkel meiner Tochter ist CEO geworden, habe meine Beratungsverträge niedergelegt"


share








 2020-10-03  28m
 
 

episode 47: Abschlussgespräch | Rüdiger Lucassen (AfD)


Doppelte Haushaltsführung und Staatsunternehmen


share








 2020-09-22  28m
 
 

episode 46: Privatisierungen Abschlussgespräch mit Katja Keul (Grüne)


Abschlussgespräch: Privatisierungen mit Katja Keul (Grüne)


share








 2020-09-14  24m
 
 

episode 44: Abschlussgespräch mit Tobias Lindner


"Ich habe Parlamentsgeschichte geschrieben" – ein etwas anderer Tobias Lindner


share








 2020-09-09  51m
 
 

episode 43: Abschlussberichte: Opposition – Alexander Müller (FDP)


Der Untersuchungsbericht wird nun finalisiert. Nachdem die Regierungskoalition bereits ihren Teil vorgestellt hat, ist nun auch die Opposition dran. Heute wurde der Bericht veröffentlicht.


share








 2020-06-23  n/a
 
 

episode 41: Lockdown Edition: Thomas Kleinschnittger (Allianz vernetzte Beamte im BMVg)


Durch Corona drohen Personalratswahlen im Geltungsbereich des BMVg nicht stattzufinden


share








 2020-04-14  26m
 
 

episode 41: Lockdown Edition: Wolfgang Hellmich in Soest


Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Home Office – Ein grabender Dackel, der 25 Mio. Vorlagen und viel Zeit


share








 2020-04-12  n/a
 
 

episode 40: Lockdown Edition: Tobias Lindner (Grüne)


Mit dem Fahrdienst in die Geheimschutzstelle -


share








 2020-04-02  23m
 
 

episode 39: Lockdown Edition: Siemtje Möller in Varel


Eine Lehrerin am heimischen Schreibtisch, betraut mit der Landesverteidigung – Sein im Garten, die Kinder und der Verteidigungsausschuss


share








 2020-03-31  n/a
 
 

episode 38: Lockdown Edition: Alexander Müller


Vom Gärtnern, Home Schooling und zu starken staatlichen Eingriffen in die Freiheit


share








 2020-03-27  n/a