Im Radio das Meer

Ein sporadischer Literaturpodcast von @bob_sala und @elsophos | Der Titel "Im Radio das Meer" ist mit freundlicher Genehmigung dem Dichter Jürgen Becker entlehnt.

https://rum-diary.net/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h57m. Bisher sind 33 Folge(n) erschienen. Alle 3 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 hour 57 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 24: nada y pues nada


Eine Folge über verlorene Generationen, toxische Paare der Weltliteratur und die Urfassung von Ernest Hemingways „Paris ein fest fürs Leben“. In der Nacht zum Freitag konnte ich nicht schlafen und habe mich träge vor das Mikrofon gehockt. Ich


share









 2023-09-29  n/a
 
 

episode 23: Zuckerlimonade


In der aktuellen Folge sprechen wir über Antonio Tabucchi und einige seiner Bücher. Und natürlich Lissabon. Waiting for Winter | Pereira erklärt | Kleine Missverständnisse ohne Bedeutung |  Lissabonner Requiem | Das Sanduhrdiabolo 


share









 2023-04-17  n/a
 
 

episode 22: Gunther Philler und die Jenaer Bücherstube


Im Februar habe ich Gunther Philler in seiner Jenaer Bücherstube besucht und mit ihm über sein Leben als Buchhändler, Lieblingsbücher und die Literaturwelt in Jena vor und nach 1989 gesprochen. In diesem Jahr feiert Gunther Philler mit seiner Buchhandlun


share









 2023-03-10  n/a
 
 

episode 21: Folge der imaginären Lösungen


Vom gemeinsamen Lesen, dem Ehepaar Dostojewskij, wahren Künstlern, dem Weg nach Chevreuse und pataphysischen Grübeleien. Heute etwas länger und hoffentlich mit besserem Ton. Die Liste: Fjodor & Anna Dostojewskaja – Ein Leben in Briefen Peter Ha


share









 2022-08-07  n/a
 
 

episode 20: fucking nihilists


Es sind wieder ein paar Monate vergangen seit der letzten Folge, Monate die eigentlich Jahre füllen könnten. Diese Folge wurde in Weimar aufgenommen und ich hatte seit langem mal wieder einen Gast. Mit Sophie spreche ich über die Stadt Weimar, ein paar B


share









 2022-07-14  n/a
 
 

episode 19: Engel der Trübsal


Nachwehen des Winters. Ein Neuanfang. Der Kampf um Troja. Sam Rockwell in New York. Rayuelasprünge. Kerouac, wtf?


share









 2022-05-11  n/a
 
 

episode 18: Treibsand


Ausführungen eines teilweise gescheiterten Schreibers. Antonio Tabucchi – Erklärt Pereira J.D. Salinger – Catcher in the Rye F. Scott Fitzgerald – The Great Gatsby Ronco, der Geächtete Hermann Hesse – Der Steppenwolf


share









 2021-11-11  n/a
 
 

episode 17: Kleist statt Koks feat. @frankberzbach


Mein erstes persönlich geführtes Interview für diesen Podcast konnte natürlich mit niemand anderem als meinem Freund und Kollegen Frank Berzbach geschehen. Bei Croissants und Kaffee haben wir uns in seiner Kölner Wohnung über sein neues Buch „Die K


share









 2021-11-03  n/a
 
 

episode 16: Poetismus im Warenkorb


Nach einem wunderbar inspirierenden Wochenende in Köln, habe ich die euphorische Stimmung genutzt, um eine lockere Folge zu machen. Zu Beginn gibt es eine Textstelle aus Fernando Pessoas „Das Buch der Unruhe“, die ich immer auf meinen Worksho


share









 2021-10-24  n/a
 
 

episode 15: Prince Jellyfish


Die zwei Stunden über Hunter, die hier herausgekommen sind, wurden von mir bestmöglich aus dem Material zusammengeschnitten, das sich auf einem Road Trip von Berlin über Polen nach Tschechien angesammelt hat. Verzeiht mir also, wenn ich mich gelegentlich


share









 2021-10-17  1h57m