Gesamtlänge aller Episoden: 17 days 7 hours 56 minutes
In dieser Folge gibt es Wichtelfeedback, berichten Ulrike und Thomas von Düsseldorf, werfen wir mehr als einen Blick auf das Thema "AI und Fotografie", küren wir die Gewinn*innen des Ilford-Wettbewerbs, verkünden den neuen Wettbewerb und vieles mehr.
Kurz vor der Vernissage seiner Ausstellung in Düsseldorf hat sich Freddy Langer Zeit für uns genommen und aus dem Nähkästchen geplaudert - über die Schlafbrillenserie, die Street-Serie und die Schlußseite des Reiseteils der FAZ
In der letzten gemeinsamen Folge des Jahres 2022 wagen wir vier Redakteure einen Blick zurück, nach Vorne und auf das hier und jetzt.
Sanna Kannisto spricht auf dem Fotofestival in Baden 2022 mit Thomas und Ulrike über ihre Arbeit, ihre Bilder und Umwelterziehung - ein Interview nicht nur für Birder und Naturliebhaber
Unser Hörer Wilfried Humann wünschte sich eine Fuji-Folge zu den drei neuen Kameras X-T5, X-H2 und X-H2s. Was lag da näher als diese gemeinsam mit ihm und Thomas B. Jones, Fuji-Ambassador und befreundetes Mitglied der Photologen, zu machen?
Unser Hörer Wilfried Humann wünschte sich eine Fuji-Folge zu den drei neuen Kameras X-T5, X-H2 und X-H2s. Was lag da näher als diese gemeinsam mit ihm und Thomas B. Jones, Fuji-Ambassador und befreundetes Mitglied der Photologen, zu machen?
Eine Mosaiksendung aus unserem persönlichen Bericht über den Award, das ganze Drumherum in Wien, Interviews mit 3 Preisträgerinnen und Bericht über das Danach
Eine Sonderfolge, ohne eine Sonderfolge zu sein. Alle vier Fotopodcaster kehren nach der Photopia mit vielen neuen Themen und Tipps und Tricks so langsam wieder zum regulären Fotopodcast-Rhythmus zurück.
Thomas im Gespräch mit Prof. Dr-Ing. Roland Greule von der Fakultät Design, Medien und Information der HAW (Hochschule für angewandte Wissenschaften) Hamburg über virtuelleta Realität(en), das Metaverse und die digitale Zukunft.
André Straub berichtet über Heimatfotos, einer Plattform für Fotografen, um Bilder als Kunstwerk anzubieten und zu verkaufen und Heimatlichter und dort angebotene Workshops und Fotoreisen. Aber auch ein Photopia Review darf nicht fehlen.