Gartenradio – Der Garten-Podcast

Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.

http://gartenradio.fm/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 31m. Bisher sind 212 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 16 hours 6 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Peter Berg auf der Spur der Steine - 208


Gartengestaltung mit Amberbaum und Bahnsteigkanten Infos zu unseren Werbepartnern unter : https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio


share









   37m
 
 

Quittenleder und Rettichhonig - 207


Einfache Rezepte für eine gesunde und genussvolle kalte Jahreszeit. - Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio


share









   35m
 
 

Dieter Gaißmayer - Der grüne Netzwerker 206


Kultgärtner, Pflanzensammler und Menschenfreund - Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio


share









 2023-10-31  36m
 
 

Rückenwind für Streuobstwiesen - 205


Podcast EpisodeMit Streuobstwiesen zu mehr Artenvielfalt und Genuss. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio


share









 2023-10-15  29m
 
 

Was? Aus Pflanzen! - 204


Heike Sicconi | Gartenradio.fm Von Autoreifen, Sneakers und gefakten Bambus-Socken. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio


share









 2023-09-30  31m
 
 

Schön verblüht - 203


Wenn die Blüte sich verabschiedet, überlässt sie dem Charme der Vergänglichkeit die Bühne.


share









 2023-09-16  31m
 
 

Patrick Blanc beim Weltkongress Gebäudegrün - 202


Der Botaniker und Künstler Patrick Blanc verwandelt schon seit 40 Jahren Fassaden in vertikale Gärten. In Berlin traf der Pionier der Gebäudebegrünung auf Kollegen aus aller Welt.


share









 2023-08-31  34m
 
 

Rote Beete – die tolle Knolle - 201


Seit 2000 Jahren baut die Menschheit Rote Beete an und nennt sie Meerrübe oder Seemannsgold. Ein Hinweis darauf, was für ein wichtiger Vitaminspender sie ist - nicht nur für Seefahrer.


share









 2023-08-13  29m
 
 

Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter - 200


Richard Wymann bewirtschaftet im Schweizer Wallis eine essbare Landschaft nach den Prinzipien der Permakultur. Seine Spezialität – er macht Witterungseinflüsse zu seinen Verbündeten.


share









 2023-07-31  33m
 
 

Hochbeet auf dem Balkon - 199


Längst sind Hochbeete die „Treppe rauf“ gefallen. Sie haben es aus dem Garten bis in die höchsten Etagen geschafft. Allerdings spielt auch in luftiger Höhe die Tiefe eine entscheidende Rolle.


share









 2023-07-15  32m