Gesamtlänge aller Episoden: 7 hours 9 minutes
Wir schauen "Meine Braut, ihr Vater und ich" (Meet the Parents) aus dem Jahr 2000 und trinken dazu einen Tom Collins.
Wir schauen den Film "Der große Gatsby" (2013) und trinken dabei Scotch & Soda Highballs.
Wir wollen am 08. Mal mit euch eine Live & Remote Folge aufnehmen. Also trinkt mit uns!
Wir schauen den Film Desperado (1995) mit Antonio Banderas und Salma Hayek und trinken dazu ein Corona Bier und fragen uns wie gut sich beides hält.
Nie haben wir den Filmtitel „Und täglich grüßt das Murmeltier“ (englisch Groundhog Day) mehr gefühlt als jetzt. In Zeiten von Corona gleicht ein Tag dem nächsten. Deshalb schauen wir den Film nochmal und genießen dazu einen Wermut auf Eis.
"Ich werde eine gesichtslose Bestie sein. Chin-chin, ABC” Wir sprechen über das Remake von Agatha Christies "Die Morde des Herrn ABC" und trinken dazu einen Brandy.
Fast jeder kennt diesen Filmtitel: Frühstück bei Tiffany. Der Film hat Audrey Hepburn über Nacht zur Ikone gemacht, mit ihre unverwechselbaren Stil. Wir trinken dazu einen Mississippi Punch und reden darüber, wieviel Rassismus in dem Film eingebrannt ist.
Fast jeder kennt diesen Filmtitel: Frühstück bei Tiffany. Der Film hat Audrey Hepburn über Nacht zur Ikone gemacht, mit ihre unverwechselbaren Stil. Wir trinken dazu einen Mississippi Punch und reden darüber, wieviel Rassismus in dem Film eingebrannt ist.
Wir trinken Whiskey, Cola (getrennt) und gucken Bad Times At The El Royale.
Unser Podcast zu Babylon Berlin. Wir sprechen über die Serie und trinken Herrengedeck - genau wie Gereon Rath im "Nassen Dreieck".