Kleine Forscher-Podcast: Service-Portal Integration

Mit dem Podcast des Service-Portals Integration unterstützt Sie die Stiftung Kinder forschen mit einem praxisnahen Angebot, um geflüchteten Kindern ein erfolgreiches Ankommen in Kita, Hort und Grundschule zu ermöglichen.

https://integration.stiftung-kinder-forschen.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 16m. Bisher sind 12 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint alle 0 Tage.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 28 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  • 1
  • 2
share








 2019-01-16  22m
 
 

Folge 6 - Zusammenarbeit mit Eltern


Bei der Frage "Wie erreiche ich möglichst viele Eltern?" können kulturelle und sprachliche Unterschiede zu einer zusätzlichen Herausforderung werden.


share








 2019-01-16  22m
 
 
share








 2019-01-16  15m
 
 

Folge 5 - Interkulturalität


Über Interkulturalität zu sprechen heißt, sich mit der Definition des Begriffs "Kultur" und der eigenen Haltung gegenüber dem Anderen außereinanderzusetzen.


share








 2019-01-16  15m
 
 
share








 2019-01-16  15m
 
 

Folge 4 - Trauma


Die Flucht aus dem eigenen Land kann für Kinder häufig traumatisch sein. Doch wie erkenne ich, ob das Kind traumatisiert ist?


share








 2019-01-16  15m
 
 
share








 2019-01-16  17m
 
 

Folge 3 - Forschendes Lernen


Forschendes Lernen ermöglicht es Kindern nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch eine andere Sprache oder Kultur kennenzulernen. Wir klären, warum sich der Ansatz besonders gut für heterogene Gruppen eignet.


share








 2019-01-16  17m
 
 
share








 2019-01-16  20m
 
 

Folge 2 - Sprache und Sprachförderung


Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Podcast-Folge räumt mit landläufigen Mythen rund um das Thema Mehrsprachigkeit auf und gibt konkrete Tipps, wie Sprachförderung gerade bei geflüchteten Kindern gelingen kann.


share








 2019-01-16  20m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2