Gesamtlänge aller Episoden: 14 days 7 hours 6 minutes
Spieleveteranen-Episode 24-2022 (#272) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Roland Austinat Aufnahmedatum: 08.06.2022 Laufzeit: 1:45:03 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:42:10 Diablo Immortal) Vom Action-Rollenspiel-Himmel in die Monetarisierungshölle? Diablo Immortal bietet gut gemachte Beutehatz für unterwegs, die unter der Last von Währungen und Kaufangeboten leidet. Haben wir dennoch unseren Spaß an der f2p-Neuerscheinung, die für […]
Spieleveteranen-Episode 22-2022 (#270) Besetzung: Heinrich Lenhardt begrüßt Gastveteran Thomas Nickel Aufnahmedatum: 26.05.2022 Laufzeit: 1:35:31 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:43:41 Sol Cresta) Hab Sonne im Herzen und jede Menge Schüsse auf dem Bildschirm: Die Action-Exzentriker von Platinum Games haben ein neues Ballerspiel mit starken Retro-Vibes veröffentlicht. Sol Cresta ist die Fortsetzung einer Reihe, die ihren Anfang in […]
Spieleveteranen-Episode 20-2022 (#268) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 11.05.2022 Laufzeit: 1:41:35 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:41:26 Zeitschriften-Zeitreise) Wenn Spieleveteranen sich auf Zeitreise begeben, raschelt nicht nur das Papier andächtig. Beim Blick zurück auf die Spielethemen vor 10, 20 und 30 Jahren werden auch Webseiten und gewisse Podcasts berücksichtigt. Beim Gang ins Archiv entdecken wir […]
Spieleveteranen-Episode 18-2022 (#266) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Anatol Locker Aufnahmedatum: 27.04.2022 Laufzeit: 1:45:55 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:43:54 Space Quest IV) Auf der Flucht vor der Fortsetzungspolizei reist Hausmeister Roger Wilco durch Space Quests der Zukunft und der Vergangenheit. Die vierte Ausgabe von Sierras SF-Parodie erntete vor 31 Jahren viel Lob für … Continue reading "#266: Space Quest IV"
Spieleveteranen-Episode 16-2022 (#264) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer feat. Stephan Freundorfer Aufnahmedatum: 14.04.2022 Laufzeit: 1:39:06 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:36:01 Zeitschriften-Zeitreise) Einmal im Monat blättern wir in alten Magazinen nach, um daran erinnert zu werden, welche Themen die Spieler vor 10, 20 und 30 Jahren bewegten. Für unsere Patreon-Unterstützer gibt es erstmals eine verlängerte Version […]
Kleiner Programmhinweis in eigener Sache: Inspiriert vom Schwätzchen mit Petra Wängler in Spieleveteranen-Podcast 258 begibt sich Heinrich auf die Suche nach weiteren Zeitzeugen der wilden Heimcomputer-Jahre. Diese Retro-Talks erscheinen in unregelmäßigen Abständen in der neuen Reihe »Happy Computer Hour«. Inhaltlich geht es dabei weniger um Spiele, sondern um den Lebenslauf der Gesprächspartner und die Themenfelder, […]
Spieleveteranen-Episode 14-2022 (#262) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Michael Hengst Aufnahmedatum: 30.03.2022 Laufzeit: 1:39:45 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:43:58 Triangle Strategy) Lieber im Dreieck spielen als im Dreieck springen: Die Switch-Neuerscheinung Triangle Strategy bietet einen Mix aus Rundentaktik, Rollenspiel und reichlich Story, der an Genregrößen wie Final Fantasy Tactics erinnert. In der Fantasywelt […]
Heinrich und Jörg kommen sich eine Stunde näher, diese Veränderung im Temporalfeld wirkt sich auch auf die Transistoren unserer Zeitmaschine aus. Beim Besuch in vergangenen Jahrzehnten beginnen wir diesmal in der grauen Power-Play-Vorzeit und tasten uns in Zehn-Jahres-Schritten wieder an die Gegenwart heran. Dabei entdecken wir unscheinbare Debütspiele namhafter Studios (1992), verbringen Brückentage mit Captain […]
Hallo Freaks, in dieser Folge gibt es endlich das Spieleveteranen-Debüt von Petra Wängler! Petra ließ die Aussicht auf eine Planstelle im Amt sausen, um sich im Mai 1984 der bunten Redaktionstruppe von Happy-Computer anzuschließen. Sie kümmerte sich zunächst um Spieletests, den Commodore-Teil und natürlich die freakige Spieletipps-Rubrik, die verlagsinterne Postbergerekorde aufstellte. In einem rund einstündigen […]
Im Hochsicherheitstrakt des Spieleveteranen-Towers steht der Tresor mit den archivierten Fachmagazinen. Einmal im Monat öffnen wir seine Uridium-verstärkte Hochsicherheitstür, um nachzuschlagen, was vor 10, 20 und 30 Jahren gespielt und getestet wurde. Dabei entdecken wir diesmal hochgelobten deutschen Adventure-Müll (2012), begegnen einem abtrünnigen C&C-Ableger (2002) und wandeln durch diverse klassische Dungeons (1992). Vor der einstündigen […]