Gesamtlänge aller Episoden: 8 days 6 hours 42 minutes
In dieser Ausgabe des Campusradios geht es um die Fahrradsituation in der Stadt Kassel. Unsere Redakteure Laurenz und Jasper haben einige Fakten zum Ausbau des Radwegenetzes gesammelt und mit Passant:innen zur Situation im Straßenverkehr gesprochen. Außerdem reden wir über die Critical Mass Bewegung und die Auswirkungen der Aktionen auf die Kasseler Stadtpolitik...
In unserer aktuellen CRK-Sendung erfahrt ihr wie es mit den Internationalen, geflüchteten Studierenden aus der Ukraine in Kassel weitergegangen ist - welche Bleibeperspektiven haben sie und wie kann man helfen? Außerdem gibt es das Campusradio-Feature: "Zur Lage der Studierendenschaft in Deutschland" zu hören. Mit O-Ton und Beitragsübernahmen von: - Radio Q: https://soundcloud.com/radioq/wie-inflation-deine-ersparnisse-beeinflusst (Webseite: https://www.radioq.de/) - couchFM: https://www...
Studieren im Sommer 2022. Was ist das für ein Studieren? Was ist das für ein Leben? Das Campusradio-Feature: "Zur Lage der Studierendenschaft in Deutschland" zeigt die Lebenswelt hinter dem Hörsaal. In Zeiten von Corona und Inflation sehen sich Studierende am Scheideweg - trotz Bafög-Reform. Ein Feature des Campusradio Kassel (2022), mit O-Ton und Beitragsübernahmen von: - Radio Q: https://soundcloud.com/radioq/wie-inflation-deine-ersparnisse-beeinflusst (Webseite: https://www.radioq...
Laurenz und Corbinian reden in der Livesendung über das Campusfest 50+1. Thema ist das Campusfest und dessen Alternative das kritische Campusfest. Dafür ist Corbinian über das Campusfest gelaufen und hat Aufnahmen gemacht, welche die beiden in der Sendung besprechen.
Laurenz und Corbinian reden in der Livesendung über das Campusfest 50+1. Thema ist das Campusfest und dessen Alternative das kritische Campusfest. Dafür ist Corbinian über das Campusfest gelaufen und hat Aufnahmen gemacht, welche die beiden in der Sendung besprechen.
„Uni wir müssen Reden“ unter diesem Motto startet der AKsolidarischebildung seine Bildungswoche an der Uni Kassel. Vorab hat uns der AK im Studio besucht. Beim Campusradio Kassel erfahrt ihr alles was ihr über die Bildungswoche (Mo. 04.07. – Fr. 04.07.22) und den AK wissen müsst.
Am Donnerstag, 30.06.2022 ist endlich wieder Campusfest. Endlich wieder feiern. Wir sprachen mit der Uni Kassel über die große Sause. Das Programm findet ihr hier: www.uni-kassel.de/go/campusfest Foto: Sonja Rode
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
In den Abendstunden des 15. Juni 2022 kam es zu einer erneuten Besetzung der Villa Rühl. Die Besetzung wurde noch in der gleichen Nacht beendet. Was an dem Abend passiert ist und alle Hintergründe erfahrt ihr bei uns - im Campusradio Kassel. Die Presseerklärungen der Aktivist:innen könnt ihr unter folgendem Link nachlesen: https://villakassel.wordpress.com/pressemitteilungen/ Die ganze Erklärung der Universität Kassel: Am Abend des 15...
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!