Campusradio Kassel

Eine Radiosendung von Studenten für Studenten aus Kassel.

https://hearthis.at/campusradio-kassel/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 25m. Bisher sind 446 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 8 days 23 hours

subscribe
share






recommended podcasts


(Sendung 14.03.2023) Equal Pay Day und UNISAFE


Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der Emanzipation. Wir wollen uns noch einmal mit dem Equal Pay Day und der Equal Pay Day Kampagne beschäftigen. Außerdem waren wir am 8. März in der Universität Kassel. Claudia Schredl, GESIS, stellte dort die ersten Forschungsergebnisse von UniSAFE vor. UniSAFE ist ein Forschungsprojekt, welches zu geschlechtsbezogener Gewalt in Hochschulen und Forschungseinrichtungen forscht. Weblinks: https://www.equalpayday.de/ https://unisafe-gbv...


share








   39m
 
 

(Sendung 28.02.2023) Flashback: vom Radfahren, Critical Mass und ehemaligen CRK Redakteuren


In dieser Ausgabe des CRK treffen wir einen alten Bekannten wieder. Robin war einmal Teil unserer kleinen Redaktion und ist mittlerweile in den letzten Zügen seines Volontariats bei einer Lokalzeitung in Bayern. Unser Redakteur Jasper hat mit ihm ein interessantes Interview zu seinem journalistischen Werdegang nach dem Campusradio Kassel und seiner berufliche Entwicklung bei einem Printmedium geführt...


share








   49m
 
 

(Beitrag) Epistemische Gewalt und die Universität Kassel


Olivia, Michelle, Louis, Lotta und Mathilda erklären euch in ihrem ersten Beitrag den Begriff Epistemische Gewalt aus der Friedensforschung und erklären euch was das mit der Universität Kassel zu tun hat. Lernt mehr über die Ursprungsgeschichte des Universitätsgelände und ob die Universität als Institution nur in Zivilforschung beteiligt ist.


share








   6m
 
 

(Online exklusiv) NSU Morde und Erinnern in Kassel


Ein Gespräch mit u.a. Matthias Lohr (Lokalredaktion HNA) und Horst Paul Kuhley (Initiative Nachgefragt!) im Rahmen des Seminars von Prof. Dr. Ruß-Sattar: "Kollektives Erinnern und Politk: Erkudungen am Beispiel Kassel". Das Gespräch wurde am 09.02.2023 aufgenommen.


share








 2023-02-21  1h28m
 
 

(Online exklusiv) Übersetzung (deutsch) Klimagerechtigkeit Perspektiven aus dem globalen Süden


Ein Gespräch mit Gyekye Tanoh (Third World Network Ghana & Klimaaktivist) und Frauke Banse (Politikwissenschaftlerin, Universität Kassel) zu den Kontroversen im Globalen Süden. Das Gespräch wurde am 17.01.2023 aufgenommen.


share








 2023-02-20  1h35m
 
 

(Online exklusiv) Klimagerechtigkeit Perspektiven aus dem globalen Süden


Ein Gespräch mit Gyekye Tanoh (Third World Network Ghana & Klimaaktivist) und Frauke Banse (Politikwissenschaftlerin, Universität Kassel) zu den Kontroversen im Globalen Süden. Das Gespräch wurde am 17.01.2023 aufgenommen.


share








 2023-02-20  1h34m
 
 

(Sendung) Aufzeichnung von Wolfgang M Schmitt - Ideologie der Influencer (Vortrag vom 08.02.2023)


Für alle die live nicht vor Ort sein konnten, oder einfach Lust haben den Vortrag von Wolfang M Schmitt erneut zu hören, bekommt ihr hier die Möglichkeit. Wolfang M Schmitt war im Rahmen des Seminars "Die politische Ideologie der Tech-Elite" von Dr.Dr. Maximilian Pichl, am 08.02.2023 an der Universität Kassel zu Gast...


share








 2023-02-14  1h16m
 
 

(Sendung vom 31.03.2023) - Chaotische Zustände in deutschen Behören/ Institutionen und das Buddy System


Gilt die deutsche Willkommens- und Anerkennungskultur für jeden Menschen gleich ? Pia Manigé und Michael durchleuchteten für die heutige Sendung das Chaos in den deutschen Behörden und Institutionen in Folge des Krieges in der Ukraine. Welche Auswirkungen haben nicht getroffene Entscheidungen und wen treffen sie ? Wer war nochmal für was genau zuständig, achja… Ihr dürft gespannt sein, was wir in der heutigen Folge für euch bereit halten.


share








 2023-01-31  54m
 
 

Die Geschichte des Freien Radios Kassel


Letztes Jahr feierte das Freie Radio Kassel seinen 25ten Geburtstag. Kürzlich wurde unsere Sendelizenz für weitere fünf Jahre verlängert. Zusammen mit Frank Weißenborn gehen wir zurück in die wilden Anfangsjahre des FRK.


share








 2023-01-17  59m
 
 

(Sendung 20.12.2022) CRK Weihnachtssendung 2022 - Die Redaktion stellt sich vor


Ho ho ho liebe CRK-Hörer:innen! Wieder einmal neigt sich ein spannendes Jahr dem Ende zu. Das Campusradio-Team hat wieder viele spannende Projekte verwirklicht und tolle Sendungen mit interessanten Gästen produziert und ausgestrahlt. Wir haben eine größere Hörerschaft gewinnen können und blicken auf eine tolle Teamarbeit zurück. Die CRK-Redaktion bedankt sich bei allen Beteiligten und bei euch, unseren treuen Hörer:innen...


share








 2022-12-20  44m