Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 3 minutes
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit am Arbeitsplatz – inzwischen auch in den eigenen vier Wänden. Da lohnt es sich, auch am Arbeitsplatz für Glück und Zufriedenheit zu sorgen. Rund 40% der Befragten einer repräsentativen Umfrage gaben letztes Jahr an, dass es an ihrem Arbeitsplatz Fälle von Burnout gab...
Happiness Hacks im Arbeitsalltag – Glücklich im Job und was wir dafür tun können 1/2 Es ist toll zu sehen, dass Zufriedenheit am Arbeitsplatz endlich auf der öffentlichen Agenda steht! Auch die Wissenschaft widmet sich vermehrt den Themen Work-Life-Balance, arbeitsbedingten Stressreaktionen und Interventionen zur Prävention von Burn out...
Die Tage sind kurz und meistens dunkel, nass und grau – das kann ganz schön auf die Stimmung drücken – schon sind wir mittendrin im Winterblues und mit ihm machen sich Müdigkeit und Antriebslosigkeit breit. Uns fehlt das helle Tageslicht und das schlägt sich auf unsere Stimmung nieder. Diese Jahreszeit bedingte Verstimmung betrifft in Deutschland Studien zufolge sogar jede vierte Person...
Der ministeriale Podcast hat sich ein wenig Urlaub und eine Schönheitskur gegönnt und ist nun in neuem (Sound)Kleid, voller Kraft und Tatendrang zurück! Endlich gibt es eine neue Folge von Das kleine Glück: Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen. Und diesmal geht es um ein Thema, das uns wirklich alle angeht. Denn es geht um unser Zuhause. Doch was hat Wohnen mit Glück zu tun? So einiges, das werdet ihr in dieser Folge lernen...
In dieser Podcastfolge spreche ich über etwas, das mir sehr am Herzen liegt: Die psychische Gesundheit. Ein Thema, das jeden angeht und dennoch leider immer noch oft ein Tabuthema ist. Zwar gibt es in den letzten Jahren eine positive Entwicklung hin zu mehr Bewusstsein, Offenheit und Akzeptanz, dennoch ist die Relevanz und Wichtigkeit des Themas für viele (noch) nicht selbstverständlich...
Achtsamkeit ist mehr als nur ein Modewort. Und man muss auch nicht unbedingt meditieren, um achtsam im Alltag zu sein – wobei Meditation durchaus dabei hilft, aber das ist nochmal ein ganz anderes Thema. Mit Achtsamkeit meine ich ganz allgemein sich ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, zu beobachten, alle Sinne einzusetzen und Situationen ohne eigene Bewertung anzunehmen...
Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen
Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen
Der Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen
“Lass dich nicht stressen.” oder „Mach dir nicht so einen Kopf.“ sind sicher nett gemeinte Ratschläge – ist aber in der aktuellen Zeit auch leichter gesagt als getan. Da gibt es gerade so vieles, das unsicher macht, unvorhersehbar ist und negative Stimmungen schürt. Keine Frage, „einfach mal chillen“ ist gerade nicht so leicht – selbst mein unbändiger Optimismus wird phasenweise echt auf die Probe gestellt...