Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 13 hours 11 minutes
Die Dauernörgler sind zurück! Nach einer kreativen Pause starten die Dauernörgler wieder zu einem kritischen Rundflug über Themen rund um den Islam in Deutschland: Personelle Veränderungen in den muslimischen Verbänden und ihre Hintergründe, 10 Jahre Staatsvertrag mit muslimischen Verbänden in Hamburg und der Tod Mevlüde Gençs...
Die Dauernörgler unterhalten sich in der zweiten Folge mit ihrem Gast Joseph Sattler über die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei. Sattler ist Experte für Geschichte und Politik der Türkei und als Politikberater tätig. Joseph Sattler auf Twitter: https://twitter.com/sattlerbey?t Türkei-Newsletter von Joseph Sattler: https://tuerkeidossier.substack.com/ (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)
In dieser Folge unterhalten sich die Dauernörgler mit Joseph Sattler über seine Erfahrungen in der Türkei, über Sprache, Heimat, das Eigene und das Fremde. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)
In dieser Episode diskutieren die Dauernörgler über ihren Impfstatus, das Phänomen der muslimischen Impfgegner und warum man bei Instagram-Imamen schnellstens weglaufen sollte. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)
Thematischer Rundflug nach der Sommerpause! Die Dauernörgler sind wieder da und diskutieren über: #BTW21 #Todenhöfer #Weißwurstdiverstität #Wahlbehinderung #NemiElHassan (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)
Die Dauernörgler diskutieren in dieser Episode über den vermeintlich nicht existierenden Antisemitismus unter Muslimen, über den Nahostkonflikt und welche Schatten er auf unser Zusammenleben hier in Deutschland wirft. (Spoiler-Warnung: wieder nicht vollständig alle Aspekte des Nahostkonflikts berücksichtigend, je nach Blickwinkel parteiisch und unausgewogen!) (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)
In dieser Episode der Dauernörgler kommt es zum Gegenbesuch der Podcaster Abdessamad und Abdeljalil vom Podcast "Qil & Qal". Es geht um Ramadan, bei wem der Mond schon aufgegangen ist und ob Personal-Imam eine Karrierechance sein kann. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)
Die Dauernörgler diskutieren darüber, wie muslimische Verbände mit ihrem Mangel an Aufrichtigkeit in der Krisenbewältigung immer mehr antimuslimische Vorurteile verstärken. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)
Die Dauernörgler diskutieren darüber, warum antirassistische Solidarität nicht unkritisch erfolgen darf, wer „unsere Leute“ überhaupt sind, warum es zu Holocaust-Verharmlosungen im antirassistischen Diskurs kommt und welches Problem weiße PoC für den Einsatz gegen Rassismus in unserer Gesellschaft darstellen. (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)
Die Dauernörgler unterhalten sich mit ihren jüdischen Gästen Juna Grossman und Chaim Guski über jüdisch-muslimische Bündnisse und andere Themen: Gibt es aus jüdischer Sicht in den letzten 1700 Jahren etwas zu feiern in Deutschland? Warum leben deutsche Juden eigentlich in Hawaii? Können Juden und Muslime miteinander reden, ohne über Israel zu sprechen? Und ist ein Halal-Kiddusch mit Traubensaft möglich? (Intro/Outro: revolt, Produced by White Hot)