Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 14 hours 34 minutes
In der neuen Folge liefern wir euch einen lockeren Talk a la Gedankensalat und intime Gespräche zwischen uns beiden haben einen special place in everybody’s heart. Deswegen haben wir uns hingesetzt und erzählen anlässlich zu unserem zweiten Geburtstag ein bisschen, was so hinter den Kulissen abgeht. Wie ihr wahrscheinlich bereits wisst, wird es immer sehr persönlich emotional und intim, wenn Delal und Erva eine Folge aufnehmen...
Passend zum Valentinstag, der ja diesen Sonntag ist, veröffentlichen wir eine Folge zu dem spannenden Thema Asexualität und dem A-spec* (A-Spektrum). Der Begriff "Asexualität" ist hierbei ein Schirmwort für eine sexuelle Orientierung und wird daher von verschiedenen anderen Formen begleitet. Ganz allgemein gesagt, finden asexuelle Menschen andere Menschen meist durchaus attraktiv. Auch Romantik und Zärtlichkeiten wie Umarmungen, Küsschen und Kuscheln sind für viele Asexuelle wichtig und gewollt...
Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit den Motivation Bros entstanden. Marcel, Co-host und Sannssi, Founder der Motivation Bros waren bei uns zu Gast. Ihr fragt euch wer die Motivation Bros sind und was sie machen? Hier dreht sich alles um personal development von BPoCs für BPoCs. Also Profis für das heutige Thema. Wir reden über unsere (nicht vorhandenen) Vorsätze, unsere Motivation Ziele zu erreichen und mit welchem mindset wir an das Jahr 2021 gehen...
Heute ist Psychologin Fida Messaoudi bei uns zu Gast. Zusammen haben wir uns über die psychische Persönlichkeitsstörung Narzissmus unterhalten, insbesondere auch religiösen Narzissmus...
Wir führen unsere emotionale Tradition weiter und teilen unsere Höhen und Tiefen des Jahres mit euch. Das Jahr war für jede*n hart, aber auch sehr lehrreich und aufregend. Wir sind so froh, dass ihr als Gedankensalat Zuhörer*innen mit dabei wart und sind zuversichtlich was 2021 mit sich bringen wird. Froher neues Jahr!
Different perspectives on the Halima Aden controversy, religious discourses among Muslims, cancel culture, guilt tripping, pseudo-Islamic toxicity, plurality of Islamic thought, know-it-all parents, pressing needs for justice, egalitarianism and inclusivity and so much more.
Eine neues Format ist da! Wir lieben es mit euch im Austausch zu sein und deswegen haben wir uns folgendes ausgedacht: Ihr schreibt uns eure Anliegen und wir geben in der Folge unseren Senf dazu. Egal, was es ist: eine lustige Story, ein unerwarteter Schicksalsschlag, ein persönliches Problem oder eine ausweglose Situation. In der ersten Folge dieser Reihe sprechen wir über die Probleme zweier Zuhörerinnen, die zwar sehr unterschiedlich sind, aber gleichzeitig auch vieles gemeinsam haben...
Dieses Jahr hatten wir die Ehre einen Workshop auf der Jungen Islam Konferenz anzubieten. Das Thema war: Generation Postmigrantisch. Bei unserem Brainstorming sind uns folgende Schlagwörter eingefallen: Sprache, Identität, Identitätskrise, Konflikte zwischen den Generationen und unsere Selbstwahrnehmung. Wir haben der Generation Postmigrantisch das Mikrofon übergeben und frei reden lassen...
Unser heutiger Gast ist Marco Linguri. Er ist ein trans Mann, angehender Imam, im Vorstand vom liberal islamischen Bund und schließt interreligiöse und queere Ehen. Ihr hattet jede Menge Fragen zu seiner Transition und wie er seine Transidentität mit seinem muslimischen Glauben vereinbart. Die Folge ist sehr emotional, lustig und voll mit neuem Wissen zugleich. Reinhören lohnt sich !
Endlich ist es soweit: Bestseller Autorin Kübra Gümü?ay ist bei uns zu Gast und wir konnten ihr alle möglichen Fragen stellen. Wir reden über die muslimische Community in Deutschland- gibt es überhaupt eine ? Wie ist Kübra zu einer Aktivistin geworden ? Und was kann man selbst tun ? Natürlich wird auch aus ihrem Buch „Sprache und Sein“ zitiert und es kamen immer wieder emotionale Momente auf. Genießt jede Sekunde und macht euch auf krasse Statements gefasst!