Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 12 hours 58 minutes
"Das ist ayıp! Und das! Und das auch." Die Liste, was man alles nicht tun darf innerhalb der Kanak-Community, ist lang. Für Frauen länger als für Männer. Gutes Benehmen heißt auf Arabisch "adab" und hat innerhalb der muslimischen Welt eine große Bedeutung. Und all das, was außerhalb dieser Benimmregeln fällt, ist ayıp – das sagen jedenfalls die Älteren...
Der Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini hat im Iran eine Protestbewegung in Gang gesetzt, die seit sechs Monaten anhält. Frauen, Männer, Alte, Junge, Minderheiten und Iraner:innen gehen auf die Straße und protestieren für die Abschaffung des islamischen Regimes im Iran. Meltem und Yousuf haben wieder die deutsch-iranische Journalistin und Moderatorin Susan Zare zu Gast...
Migras und Altersheime – ein absolutes No-Go. "Gute und ehrenhafte Kinder pflegen und versorgen ihre Eltern im Alter selbst. Und wer das nicht tut, ist ein Verräter", so die Meinung in vielen Familien. Stimmt das denn? Yousuf will seine Eltern im Alter auf jeden Fall bei sich aufnehmen. Meltem hat schon Pflegerfahrung durch ihre Oma und weiß, wie knallhart die Realität ist...
Boomer, X, Millennials, Z – jede Generation hat ihren eigenen Namen. Yousuf hat eine neue Bezeichnung für Teile der Chai Community: Neo-Kanaks. Wer sind diese Neo-Kanaks, was macht sie aus und wer gehört alles dazu? Das besprechen die zwei mit Sänger, Rapper und Songwriter BRKN. Der ist einen Tick älter als Meltem und Yousuf und bringt ein paar Weisheiten und Anekdoten aus seiner Teenie-Zeit in den Nuller Jahren mit...
Zu viel Fernsehen schauen macht dumm! Stimmt das? TikToker Abdi Rackzman, Meltem und Yousuf finden nicht! Für alle drei war Fernsehen ein essentieller Part ihrer Kindheit. Bei Yousuf lief der Fernseher durchgehend, selbst beim Hausaufgaben machen. Abdis Inspiration für seine TikToks und kurzen Sketche schöpft er immer noch durch die Shows und Comedians, die er im Fernsehen geschaut hat. Meltem war durch die Kindernachrichten schon damals immer top informiert...
In unserer Gesellschaft gibt es ein genaues Bild darüber, wie eine Mutter zu sein hat: Aufopferungsvoll, barmherzig, liebevoll, fürsorglich – immer das Beste für das Kind im Blick und im Kopf. Die Rolle der Mutter ist mehr als nur idealisiert. Man kann locker schon von einem Mutterkult sprechen. Und dieser Kult kann sehr schnell zu einem Gefängnis werden...
Alle Welt spricht über mentale Gesundheit und trotzdem reden zu wenige Menschen ernsthaft darüber, wie es ihnen wirklich geht. Vor allem Kanaks und andere Migra-Kids haben häufig eine ungesunde Beziehung zu ihren Gefühlen. Meltem kennt das Gefühl sehr gut, Schuldgefühle zu bekommen, wenn sie nicht "dankbar genug" sein kann und sich zu viele Gedanken um ihre "first world problems" macht...
Hijabis in der Öffentlichkeit haben es nicht einfach: Auf der einen Seite werden sie von Nazis und Nicht-Muslime bepöbelt, weil sie Kopftuch tragen. Auf der anderen Seite kommt Kritik von anderen Muslimen, weil sie die Hijab-Trägerinnen es angeblich nicht richtig machen. Frauen mit Kopftuch sind eine Projektionsfläche für Frauenhass, Islamophobie und der eigenen Vorstellung von dem einen Islam. Das macht Druck...
"Zeig mir dein Essen und ich sag dir, wer du bist": Meltem und Yousuf verbinden traditionelles Essen bei ihren Eltern mit Heimat, Familie und Liebe. Wie sieht es bei Walerija und Vika von dem Podcast "Njette Mädchen" aus? Welches russische Essen ist ihr absoluter Favorit? Wie oft wird bei ihnen russisch gekocht? Und welches klassische Gericht verbindet die russische, türkische und afghanische Küche? All das hört ihr in dieser Folge Chai Society, dem Podcast von Bremen NEXT und N-JOY...
ousuf tanzt jedes Wochenende auf ner Hochzeit von einem Kumpel. Meltem könnte ewig verlobt bleiben. Mit 25 Jahren sind viele Menschen aus ihrer Umgebung und der Chai-Community schon verheiratet oder verloben sich gerade. Der Druck wird größer. Daher fragen sie sich: Welche Lebensform ist die richtige? Früh heiraten oder lieber erst Karriere machen? Welche Vor- und welche Nachteile haben Hochzeiten in einem jungen Alter? Darüber sprechen sie auch mit der Moderatorin Soraya Jamal...