Gesamtlänge aller Episoden: 10 hours 54 minutes
Was passiert im Osten Kongos? Wieso fühlt ein Teil der Diaspora sich nicht angesprochen? Was können wir tun? Redlektion, Lux Mwinda und ich haben uns zusammengetan und in 3 Teilen den #
I guess we’re officially back with a brand new episode on my podcast! So when I came across Sunny‘s IG page for the first time I was in awe in a way you could not imagine. I received so much energy and positive vibes by only seeing her work. A couple months later we made it to a collab on my podcast talking about (female) empowerment, her journey of „watering your crown“ which is also the title of her book and the letter to herself and daughter...
Ich hatte die Ehre mit der lieben Blessing von Godspeedconsulting ein wahnsinnig interessantes Gespräch über die Diversity und Representation von Minderheiten in Firmen oder Medien zu sprechen. Warum glauben wir, wenn Öffentlichkeitspersonen von Diversity reden und doch passieren Fauxpas und Skandale, die oftmals rassistisch und damit nicht zu entschuldigen sind? Wieso werden marginalisierte Gruppen selten respektvoll repräsentiert? Die Antworten findet ihr unter anderem in dieser Folge...
Nachdem der Künstler Jamule sich abwertend und mehr als herablassend zu Schwarzen Menschen (auf einem Burna Boy Concert) geäußert hat und dieser Fauxpas an die Öffentlichkeit geraten ist und viral ging, war es nun an der Zeit Themen anzusprechen die lange unangesprochen blieben...
In der heutigen Folge von Kinboytalks reflektiere ich mit meiner kongolesischen Schwester Perla Londole die Erziehung afrikanischer Eltern und Autoritätspersonen. Es wäre gelogen zu sagen, dass es keine Baustellen gäbe. Allerdings ist es für uns umso wichtiger, dass wir aktiv daran arbeiten diese zu beseitigen und vor allem offen und ehrlich darüber zu reden...
Ornella und Michaela sind Schwestern, die in ihrem gemeinsamen Aufwachsen, wie viele andere Schwarze Menschen auch, einige Stereotypen angeheftet bekamen, sodass sie mehr oder weniger nicht wussten wie und worin sie sich sehen. Das Thema lautet: Stereotypen Schwarzer Menschen. Wir wollen diese abbauen und nicht länger aufrechterhalten, da wir in jeder Form existieren. Being black can be diverse.
Mein heutiger Gast ist Sika, das Kind Afrikas, wie sie selbst sagt. Sika und ich tauschen uns intensiv aus und erzählen euch über unseren Weg zum „Ich“. Wir reden über unsere Identitätsfindung und unsere Verbindung zu unserem gesegneten Mutterkontinent Afrika, sowie der Sprachen, die wir sprechen und lernen. Wir hoffen sehr, dass ihr eure Kulturen und Sprachen auslebt und überhaupt am Leben erhalten lasst. Have fun!
„Was ist schon dabei einen Partner aus einer komplett anderen Kultur zu Daten?! Was zählt ist die Liebe“....könnte man denken, müsste ein sogenanntes interracial couple (Paar aus verschiedenen Nationen) keine Hindernisse bewältigen und mit bösen Blicken von allen Seiten kämpfen oder Paar-interne Probleme der etwas anderen Art lösen. Chrishina und ich reden über genau solche Paarkonstellationen und sind dabei verdammt ehrlich. Interracial dating - Fluch oder Segen?
Pro Bono Rechtsanwalt für Rassismusfälle BLAISE FRANCIS erklärt euch in dieser Episode von Kinboytalks, was Racial Profiling bedeutet und wie man dagegen vorgeht. Nicht allzu selten kommt es zu Situationen in denen man das Gefühl hat von Beamten/innen unfair behandelt worden zu sein. Danach fehlt einem allerdings der klare Verstand und die nötigen Hilfsmittel um dagegen vorzugehen...
Nach den ganzen Demos und Protesten ist die Arbeit noch lange nicht getan. Wichtig ist, dass privilegierte Menschen ihr rassistisches Verhalten (ganz gleich ob bewusst oder unbewusst) stark reflektieren und daran arbeiten dieses zu verlernen. Noch wichtiger ist aber zu verstehen warum eurozentrische und kolonialistische Denkweisen in unserer Gesellschaft tief verankert sind, sie gar nicht mehr auffallen und ein jeder rassistisch sozialisiert wird...