Gesamtlänge aller Episoden: 8 days 2 hours 42 minutes
Während Niklas sein Verletzungsportfolio innovativ erweitert, zündet Daniel beim großen Ultrafamilienfest in Rodgau die geheimnisvolle Rakete. Abgerundet wurde der Start ins Jahr mit einem Erdnussbutterflug zum Drielandenpunttrail, wo Daniel und Maria di
Vorhang auf! Wenn ihr unseren großen Jahresrückblick überstanden habt, dann haben wir noch ein kleines Geschenk für euch in unserem Koffer. In vertrauter Runde besprechen wir nämlich unsere großen & kleinen Pläne für das Jahr 2023. Unterstützt von un
Nehmt euch einen Tag frei und spitzt die Lauscher. Die Erdnussbutterbande (EBB) kam in bester Tradition zusammen um auf das Jahr 2022 zurückzublicken. Zugegeben, wenn wir an das Jahr 2022 denken, fallen uns spontan erst einmal sehr viele, sehr fordernde
Kaum haben wir den Baldeneysteig verlassen, wurde wieder deftig gerannt. Niklas brannte nicht nur das Profil seiner schnellen Schuhe in den Asphalt der Siegarena beim Siegener Licherlauf, gemeinsam waren Daniel & Niklas auch beim Rainbowrun in Frankf
Jedes Jahr im November trifft sich das ErdnussbutterRacingTeam zu einem Stelldichein beim Baldeneystreik in Essen. So auch dieses Jahr, und auch dieses Mal gibt es einen Podcast dazu. Zusammen mit Franzi haben wir dieses großartige Rennen Revue passieren
Eine Folge wie eine Deutschlandrundreise mit der Deutschen Bahn: Wir machen uns aus dem Taunus auf in Richtung Hamburg, nehmen eine Abzweigung über Berlin und landen letztendlich in Remscheid, und zwischendurch gibt es immer mal wieder die ein oder ander
Da simma dabei, dat is prima: Direkt von einem kurzen verrückten Radausflug am Rhein zurück, gibt es den Reisebericht für euch in eure Ohren. Gepaart mit Updates zur unser Wettbewerbsvorbereitung für den Röntgenlauf im Oktober, einer Buchrezension sowie
LLE ist back wie englisch für Rücken (uff). In guter Tradition kommen wir zurück aus der Sommerpause von der wir selbst gar nicht wussten, dass sie überhaupt stattfindet. Doch bei 41 Grad Außentemperatur darf man auch mal den Bezug zum Hier und Jetzt ver
LLE BLEIBT SAUBER. Wir geben zu, weder Daniels Ergebnis beim Mozart100 noch Niklas‘ Erfahrungen beim sagenumwobenen Brüder Grimm Lauf lassen uns Luftsprünge vollführen (wird sind ja auch ziemlich erschöpft). Dennoch versuchen wir Erlebtes gewissenh
Deutschlands antizyklischster Laufpodcast hat wieder zugeschlagen! Während gefühlt die halbe Lauflandschaft über den Brüder-Grimm-Lauf spricht, lassen wir zunächst unseren internationaalen Ausflug in die belgische Eifel Revue passieren. Bei besten Rahmen