Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 14 hours 26 minutes
Neben den vielen zahlenden Kunden, die ihre Bilder legal erwerben, gibt es leider auch viel zu viele Leute, welche Bilder ohne die erforderlichen Nutzungsrechte einsetzen und damit Urheberrechtsverletzungen begehen...
Vor einer Woche war ich in Hamburg als Redner auf der Photopia Hamburg. Ebenfalls als Sprecherin eingeladen war Silke Güldner, welche sich vor etlichen Jahren als Fotografie-Coach und Consultant selbständig gemacht hat, nachdem sie mehrere Jahre als Art Directorin in einer Werbeagentur und als Fotografie-Repräsentantin gearbeitet hatte...
Langjährige Blogleserinnen und -leser werden mitbekommen haben, dass ich mit der Kölner Fotografin Mareen Fischinger vor ca. fünf Jahren mal dieses Video-Interview am Rhein gemacht habe, was zwar inhaltlich sehr spannend war, aber optisch durch einen pumpenden Autofokus abgelenkt hatte.
Daher haben wir einen Berlin-Besuch von Mareen als Chance ergriffen, ein zweites Interview zu machen, diesmal als reine Audio-Aufnahme für den "Podcast eines Fotoproduzenten"...
Eine häufige Frage, die Stockfotografen umtreibt, ist, ob sie ihre Werke nicht auch direkt über eine eigene Webseite verkaufen könnten, anstatt sie nur bei Bildagenturen anzubieten, welche den Großteil des Verkaufspreises als Kommission einstreichen.
Einer, der das in die Praxis umgesetzt hat, ist der Illustrator Knut Hebstreit...
Nach einer langen corona- und umzugsbedingten Pause starten wir wieder frisch durch mit einer neuen Folge vom "Podcast eines Fotoproduzenten".
Mein aktueller Gast ist der gebürtige New Yorker Willie B. Thomas, der seit vielen Jahren exklusiv erst für iStock und dann für Getty Images arbeitet...
Meinen aktuellen Podcast-Gast dürften aufmerksame Leserinnen und Leser meines Blogs als Autor des kürzlich erschienenden Buchs "Eins reicht." kennen, welches ich hier rezensiert habe.
Ich kenne Sebastian H...
Ich habe bisher jedes meiner 30 Interviews live und vor Ort geführt, weshalb es eine zwangsläufige Coronavirus-Pause gab, die mit diesem Interview nun beendet ist.
Diesmal zu Gast ist Ben Hammer, der als Blogger gestartet ist und mittlerweile als Fotograf, Veranstalter und Markenberater sein Geld verdient. Letztes Mal haben wir in seinem alten Podcast über meine Stockfotografie geredet, diesmal kommt er bei mir zu Wort...
Es gibt vermutlich nur sehr wenige Personen in der Stockfotografie-Branche, die einen Einblick in so viele Bildagenturen und Firmen haben wie Dittmar Frohmann, aktuell CEO der Berliner Bildagentur Photocase.
CEO der Bildagentur Photocase: Dittmar FrohmannZuvor hat er unter anderem bei Fotolia, iStock, Getty Images, Image Source, EyeEm, 123rf und 500px gearbeitet...
Dieses Mal zu Gast ist Uli Staiger, der gelernter Fotograf ist, aber darüber hinaus schnell Photoshop und später 3D zu seinen beliebten Hilfsmitteln erkoren hat, um damit surrealistische Fotomontagen zu erstellen.
Wir reden ausführlich über seinen Werdegang, seine Art der Photoshop-Nutzung, die Vorteile des 3D-Renderings, die Unterschiede zwischen freien Arbeiten und Aufträgen und einiges mehr...
Image Professionals ist die neue Dachmarke der Firma, die sich bislang StockFood GmbH nannte und unter deren Dach zuletzt sieben verschiedene Bildagenturen aus den Bereichen Food, Wohnen, Medizin, Reise, Beauty und Garten ihr Zuhause fanden...