Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

“Rechtsbelehrung” ist ein Jurapodcast, in dem monatlich aktuelle Rechtsfragen der Netzwelt besprochen werden. Während Rechtsanwalt Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.

https://rechtsbelehrung.com/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h20m. Bisher sind 124 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 20 hours 52 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Deepfakes vs. Datenschutz – KI-Recht #2 – Rechtsbelehrung 114


Führt die Nutzung von KI-Generatoren zu Datenschutzverstößen und sollten Deep Fakes verboten werden? In dieser Podcast-Folge geht es um Datenschutz und Persönlichkeitsrechte bei der Nutzung von KI-Generatoren sowie um die Regulierung von Deepfakes durc...


share








   1h44m
 
 

Chat GPT und KI vs. Urheberrecht – KI-Recht #1 – Rechtsbelehrung 113


Verletzen KI-Werke die Rechte von Künstlern und Autoren, sind sie selbst bzw. Prompts urheberrechtlich geschützt, und darf KI zur Erfüllung von Arbeitsaufgaben eingesetzt werden?


share








 2023-01-31  1h25m
 
 

Alles, außer Recht – Zehn Jahre Rechtsbelehrung


In dieser Jubiläumsfolge geht es ausnahmsweise nicht um das Recht, sondern über die Entstehung der Rechtsbelehrung und Fragen unserer Zuhörer:innen.


share








 2022-12-30  31m
 
 

Mastodon-Recht für Instanz-Admins – Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Digital Services Act – Rechtsbelehrung 112


Was man vor dem Betrieb einer Mastodon-Instanz rechtlich über Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Moderationspflichten und Steuerrecht wissen muss. Mit Dr. Malte Engeler.


share








 2022-12-24  2h29m
 
 

Ask Us Anything – Eure Fragen für die Jubiläumsfolge am 12. Dezember


Am 13 Dezember feiern wir 10 Jahre Rechtsbelehrung und feiern dies mit einer Live-Folge am 12. Dezember um 20 Uhr, in der wir Eure Fragen beantworten. Fragt uns!


share








 2022-12-02  6m
 
 

Kunst, Kleber und Sitzblockaden – Rechtsbelehrung 111


Sind Klimaaktivisten Kriminelle oder gar Terroristen, wie es von Seiten konservativer Politiker und Medien klingt, oder rechtfertigt die Klimakrise ihr Handeln? Gemeinsam mit der Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Alexandra Braun nähern wir...


share








 2022-12-01  1h44m
 
 

Drohszenario Insolvenz – Rechtsbelehrung 110


Grundlagen des Insolvenzrechts, die Unternehmen, Freiberufler und Verbraucher kennen sollten. Seien sie selbst von der Insolvenz bedroht oder Kunde und Geschäftspartner von insolventen Unternehmen. Mit Judith Schmid,


share








 2022-10-31  1h29m
 
 

DSGVO-Auskunftsrecht – Foltermittel oder Menschenrecht? – Rechtsbelehrung 109


Das Auskunftsrecht kann viel Aufwand bereiten und wird daher von vielen Unternehmen oder Webseitenbetreibern gefürchtet. Wir erklären mit unserem Gast Philipp Quiel, LL.M., ob die Ängste berechtigt sind und wie die Auskunftspflicht erfüllt werden kann.


share








 2022-09-26  1h24m
 
 

TikTok, Google Fonts, Moral und Berufsklischees – Obiter Dictum 8


Nahendes Jubiläum, Abmahnungen wg. Google-Fonts, TikTok und Datenschutz sowie Moral und Berufsklischees.


share








 2022-09-03  1h33m
 
 

Greenwashing – Rechtsbelehrung 108


Klimaneutral, nachhaltig und fair - Ab wann die Werbung mit sog. "Green Claims" oder Umweltsiegeln rechtswidrig ist, erläutern wir mit unserem Gast Rechtsanwalt Sebastian Laoutoumai, LL.M.


share








 2022-08-10  1h8m