Gesamtlänge aller Episoden: 2 hours 35 minutes
Der letzte Tag im Leben Gustav Wagners. Die Ermittlungsakte der Polizei zum Tode Wagners gibt einen Hinweis auf das, was geschehen ist – und wer noch mehr darüber wissen könnte. Ein alter Kriminalpolizist, der als erster die Leiche Wagners in Augenschein nahm, schildert seine Beobachtungen. Ein Landarbeiter sah Wagner als letzter noch lebend, berichtet hier erstmals von dessen letzten Minuten. Unten am Tor seien Juden, habe Wagner gerufen, schildert der Landarbeiter...
Shlomo protestiert gegen die Freilassung Wagners, doch es nützt nichts. Wie kann er mit der Ungerechtigkeit umgehen? Journalisten und Filmemacher aus aller Welt besuchen Shlomo – und kommen irritiert zurück. Sie sagen: Er ist von Rachegedanken erfüllt. Sie trauen ihm zu, mit Wagners Tod zu tun zu haben. Shlomo selbst spielt mit dem Verdacht, räumt ihn nicht aus. Im heutigen Brasilien geben alte Freunde, Partner und Bekannte von Shlomo Auskunft...
Sobibor – Ort unendlichen Grauens. Hier muss Shlomo als junger Mann Schmuck schmieden aus dem Gold ermordeter Juden. Die Nazi-Kommandeure verzieren sich damit ihre Peitschen. Sobibor – Ort von Aufstand und Revolte. Hier gelingt Shlomo Szmajzner und einigen Mitgefangenen ein Aufstand. In Brasilien tut sich nach dem Krieg eine neue Welt für Shlomo auf...
Eine Polizeiwache in Sao Paulo, 1978. Hier begegnen sich zwei Männer wieder, die sich zuletzt 35 Jahre zuvor im Vernichtungslager Sobibor in den ostpolnischen Wäldern gesehen hatten. Wagner war dort als Lagerspieß, als Chefaufseher, wichtiger Teil der Mordmaschinerie gewesen. Szmajzner hatte als Goldschmied den SS-Männern Schmuckstücke aus dem Gold der ermordeten Juden fertigen müssen. Szmajzner führt nun in der Polizeiwache die Anklage gegen Wagner: Sag, was du getan hast!, fordert er ihn auf...
Die frühen 60er-Jahre des 20. Jahrhunderts. Endlich beginnt international das Interesse an der Verfolgung von Holocaust-Tätern. Adolf Eichmanns Verhaftung durch den Mossad in Argentinien läutet eine Zeitenwende ein. Ein Prozess gegen Wärter des Vernichtungslagers bringt Mitte der 60er Jahre Sobibor auch ins Bewusstsein der deutschen Bevölkerung. Shlomo wird zum wichtigen Zeugen, sagt gegen Ex-Wärter aus...
Ein Storytelling-Podcast über die dunkelste Stunde der Menschheit und über die Sehnsucht nach Rache: Was würdest du tun, wenn du dem Mörder deiner Familie gegenüberstehst?
Ein Storytelling-Podcast über die dunkelste Stunde der Menschheit und die Sehnsucht nach Rache: Was würdest du tun, wenn du dem Mörder deiner Familie gegenüberstehst?