Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 11 hours 16 minutes
Die Welt um uns herum ist unbeschreiblich groß. Alleine unsere Erde ist so weit und divers, dass wir sie ein ganzes Leben lang erforschen können und am Ende doch nur einen kleinen Bruchteil von ihr gesehen haben. Wer auch immer du bist, wo auch immer du gerade stehst oder sitzt: Du schwebst im Weltall deiner Möglichkeiten. Doch diese Weite macht uns manchmal auch Angst. Alles scheint so groß, so überfordernd zu sein, dass wir schrumpfen möchten...
Wenn wir als Babys diese Welt betreten, dann haben wir alle eins gemeinsam: Urvertrauen. Und es gibt noch etwas, das wir alle teilen: Den Verlust unseres Urvertrauens im Laufe unseres Lebens. Die Konsequenz dieses Verlustes ist, dass wir ein Leben im ständigen Überlebensmodus führen. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du mit Hilfe der positiven Auseinandersetzung mit deinem inneren Kind, dein Urvertrauen zurück in dein Leben holst...
Wir sind Meisterinnen und Meister im „uns selbst schlecht reden“! Wir sind sogar so gut darin, dass wir selbst oft gar nicht mehr mitbekommen, wie schlecht wir mit uns sprechen und welche inneren und äußeren Prozesse diese Umgangsweise in Gang setzt. Wir fühlen uns schlecht, wir sind eingeschüchtert, ängstlich, mutlos, frustriert oder unzufrieden mit uns. All das wiederum führt dazu, dass egal was wir auch erreichen oder haben in unserem Leben, es nie reicht...
"Was kann ich schon ausrichten?“ kennst du diesen oder ähnliche Gedanken? Was, wenn ich dir sage „Du kannst Großes bewirken! Das ist ganz sicher.“ In dieser Podcastfolge spreche ich mit der Bestsellerautorin, Köchin und erfolgreichen Unternehmerin Serayi, wie sie ihre Vision von einer gerechteren Welt Schritt für Schritt umgesetzt hat und damit das Leben von vielen Menschen und Tieren verändert hat. Wir sprechen darüber: - Warum und wie jede(r) von uns einen Unterschied in der Welt machen kann...
Wie oft hast du das Gefühl anderen, aber vor allem dir selbst, etwas beweisen zu müssen? Wie oft setzt du dich genau damit selbst unter Druck? Wie oft beraubst du dich dadurch all der Erfolge, die du bereits erzielt hast? Wie oft verdunkelst du dir dadurch einen schönen Moment? Diese Podcastfolge erinnert dich daran, dass es absolut keinen Grund gibt, aus dem du dich unter Druck setzen müsstest...
"Das Leben wird nicht gemessen an der Anzahl der Atemzüge, sondern an der Anzahl der Augenblicke, die uns des Atems berauben." In dieser Podcastfolge wirst du herausfinden, was wirklich wichtig ist im Leben. Hierfür werden wir einen Blick auf die Studie von Bronnie Ware werfen, die Menschen auf der Palliativstation danach gefragt hat, was sie am meisten bereuen...
Erleuchtung - ein großes Wort. So groß, dass wir meinen, sie sei unerreichbar. Dabei liegt die Erleuchtung bereits in dir. Sie ist nichts, für das du besser oder schlauer werden musst. Kein Zustand, den du erlernen musst. Im Gegenteil, die Erleuchtung ist dein natürlicher Wesenskern. In dieser Podcastfolge wirst du mit Hilfe einer Übung, den Weg in deine Erleuchtung finden und die ersten Schritte dieses Weges gehen...
In dieser Folge dreht sich alles um eine Person, die uns allen bekannt ist: Um unsere innere Kritiker*in. Ganz egal wie unterschiedlich unsere Geschichten auch sein mögen, wir alle haben eine innere Instanz etabliert, die uns ständig daran erinnert, dass wir noch nicht genug sind. Nicht gut genug, nicht schön genug, nicht schlau genug, nicht schnell genug, nicht liebenswert genug, nicht leise genug, nicht laut genug und vieles mehr...
"Wir Menschen reisen in die Ferne, um zu staunen über die Höhe der Berge, über die riesigen Wellen des Meeres, über die Länge der Flüsse, über die Weite des Ozeans und über die Kreisbewegungen der Sterne. An uns selbst aber gehen wir vorbei, ohne zu staunen." - Augustinus von Hippo In dieser Podcastfolge möchte ich daran erinnern: Du, ich, wir alle sind ein Wunder. Ein perfektes Kunstwerk des Universums. Ein Meer, ein Tal, ein Wasserfall, eine bunte Wiese. Vielleicht alles zugleich...
In dieser Podcast Folge erwartet dich eine ganz besondere Übung, mit Hilfe derer du lernst deinen Körper zu lieben. Wenn wir über Selbstliebe sprechen, dann darf die Liebe für unseren Körper nicht fehlen. Denn allzuoft haben wir ein gespaltenes oder schwieriges Verhältnis zu unserem Körper. Wir lehnen Teile und Aspekte unseres Körpers ab, weil wir sie als "nicht schön genug" empfinden...