UniBits

Vom KI-Roboter bis zur Prüfung online - spannende digitale Geschichten aus der Uni gibt es viele - sie müssen nur noch erzählt werden! Deshalb möchten wir in unserem Podcast die Möglichkeiten der Digitalisierung im Uni-Alltag aufzeigen, aber auch Probleme und Herausforderungen ansprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Zusammen mit Studierenden aus verschiedenen Studiengängen tauschen wir uns über ganz persönliche Erfahrungen im Online-Semester aus und stellen euch spannende Veranstaltungen, Konzepte und individuelle Lehr- und Lernmethoden vor. Was klappt, wo hakt es und nicht zuletzt – wie geht´s euch dabei? UniBits wird von Studierenden der Universität Bremen im Sinne einer offenen Redaktion produziert und erscheint einmal im Monat. Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, meldet euch gerne unter: unibits@uni-bremen.de. Oder schaut für Hintergrund-Infos und vieles mehr auf unserem Instagram-Kanal (www.instagram.com/unibits_podcast/) oder unserer Webseite (blogs.uni-bremen.de/digitales/podcast-unibits/) vorbei.

https://blogs.uni-bremen.de/digitales

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 24m. Bisher sind 12 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 4 hours 56 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  • 1
  • 2

episode 11: #09 Blended Learning


An der Uni studiert man im Hörsaal und in der Bibliothek. Mit dicken Büchern und staubigen Tafeln. Das ist schon lange nicht mehr Realität. Lehren und Lernen ist 2023 von digitalen und analogen Elementen geprägt: Seminare am Campus, eduroam im Vorlesungssaal, Dateien auf Stud.IP, Notizen immer auf dem Laptop, Zoom-Meetings. Was besonders über die Corona-Semester gewachsen ist, ist im Konzept des Blended Learning schon seit längerem als Ziel formuliert...


share








 2023-07-04  26m
 
 

episode 10: #08 Hochschulpolitik - Geht das digital?


„Hast du dich schon mal in der Hochschulpolitik engagiert?“ Hannah und Anna-Lena haben für diese Folge Studierende auf dem Boulevard zu ihrem Engagement in der studentischen Selbstverwaltung befragt. Das Stimmungsbild: „Was genau gehört zur Hochschulpolitik?“, „Wusste ich gar nicht, dass es das gibt.“ Lea und Anna-Lena beschäftigen sich in ihrer ersten eigenen UniBits-Folge mit der Hochschulpolitik (Hopo) an der Uni Bremen...


share








 2023-04-27  24m
 
 

episode 9: #07 – Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre


Die barrierefreie Uni – denkt ihr da auch an Aufzüge und Rampen? Dass es um viel mehr als das geht, nämlich um nichts geringeres als Chancengleichheit im Studium, erklären in dieser Folge Christina Broo und Nadja Willy. Sie gehören zum Projekt BALLON - Barrierearmes Lernen und Lehren Online - das im Januar 2021 an der Universität Bremen in Kooperation mit den Hochschulen Bremen und Bremerhaven an den Start gegangen ist...


share








 2022-11-19  17m
 
 

episode 8: #06 Die digitale Bibliothek


Die Staats- und Universitätsbibliothek (SUUB) ist eines der Herzstücke der Universität Bremen. Was wird neben Büchern und ruhigen Lernplätzen noch angeboten? Und vor allem: Wie digital ist die Bib eigentlich? Darüber sprechen Sevim und Caro in dieser Folge mit Maria Elisabeth Müller, der Direktorin der SUUB, und Anke Winsmann, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit. Dabei stellen sie fest, dass Digitalisierung eine viel größere Rolle im Alltag der SUUB spielt, als sie zuerst angenommen hatten...


share








 2022-05-29  23m
 
 

episode 6: #05 Digitale Prüfungen und digitale Lehre


Gerade haben wir alle wieder eine Prüfungsphase hinter uns gebracht - zum mittlerweile vierten Mal weitestgehend auf digitale Art. Wir haben uns trotz unserer Prüfungen die Zeit genommen, das Thema digitale Prüfungen und digitale Lehre einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Caro und Anna haben dazu mit Tina Hoffmann, der Leiterin des Zentralen Prüfungsamtes für Geistes- und Sozialwissenschaften, über die Digitalprüfungsordnung der Uni Bremen gesprochen. Außerdem haben sie sich mit Dr. Dr...


share








 2022-04-19  17m
 
 

episode 6: #04 Der große UniBits-Jahresrückblick


#04 Der große UniBits-Jahresrückblick


share








 2021-12-22  25m
 
 

episode 5: #03.2 Mentale Gesundheit im Online-Semester - Die kivi


#03.2 Mentale Gesundheit im Online-Semester - Die kivi


share








 2021-11-19  16m
 
 

episode 4: #03.1 Mentale Gesundheit im Online-Semester - Die psychologische Beratungsstelle


#03.1 Mentale Gesundheit im Online-Semester - Die psychologische Beratungsstelle


share








 2021-10-27  32m
 
 

episode 3: #02.2 Co-Creation - Die Praxis


In dieser Folge widmen sich Christian und Rebecca unserem ersten Thema der Kategorie „UniBytes“. Zur Erinnerung: Bei den „Byte“-Themen werden digitale Konzepte vorgestellt, während es bei den „Bit“-Folgen um digitale Elemente im Studium und die digitale Vernetzung geht. Diesmal dreht sich alles um das Konzept Co-Creation. Die Folge ist in zwei Teile unterteilt. Im diesem zweiten Teil der Folge hört ihr ein Interview, das Christian mit Prof. Dr...


share








 2021-08-20  30m
 
 

episode 2: #02.1 Co-Creation - Die Theorie


In dieser Folge widmen sich Christian und Rebecca unserem ersten Thema der Kategorie „UniBytes“. Zur Erinnerung: Bei den „Byte“-Themen werden digitale Konzepte vorgestellt, während es bei den „Bit“-Folgen um digitale Elemente im Studium und die digitale Vernetzung geht. Diesmal dreht sich alles um das Konzept Co-Creation. Die Folge ist in zwei Teile unterteilt...


share








 2021-08-20  29m
 
 
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2