Gesamtlänge aller Episoden: 22 hours 43 minutes
Ein literatur- und medienwissenschaftliches Doppelinterview mit Prof. Carlos Spoerhase und Prof. Claus Pias
Vortrag von Katharina Richter, gehalten auf der DINGS 2021
Projektpräsentation über ein fast vergessenes Massenmedium des 19. Jahrhunderts, nebst Reflexion über die wissenschaftliche Kleinform These. Eine Intervention von Florenz Gilly
Kurzgespräch zwischen der Kollegiatin Lara Helder und dem Theologen Johann Hinrich Claussen über einen Stammbucheintrag Martin Luthers und dessen Bedeutung für uns heute
Podiumsdiskussion mit dem Sprecher des Graduiertenkollegs, Joseph Vogl, Barbara Stollberg-Rilinger und Jens Rehländer über die gesellschaftliche Verantwortung von Wissenschaftskommunikation. In Kooperation mit der teststrecke.berlin
Der microform Podcast erhält Verstärkung von sechs neuen RedakteurInnen. Ein Kennenlernen auf Abstand in drei kurzen Interviewrunden