Moskau, Riga, Madrid, London, Tel Aviv und Amsterdam waren in den letzten Wochen Station vieler ESC-Teilnehmer des Jahrgangs 2018. Die Fans konnten schon einmal unter Livebedingungen testen, ob ihre Favoriten halten, was sie versprechen. Wir haben für Euch einmal Eurovision in Concert, das am 14. April 2018 in Amsterdam stattfand, aus nächster Nähe angeschaut. Aber nicht nur die Pre-Shows stehen im Mittelpunkt dieser Episode. Wir sprechen diesmal mit zwei ESC-Fans, Sophia Steinhuber und Liza ...
In weniger als 45 Tagen wird in Lissabon der Eurovision Song Contest 2018 ausgetragen. Die 43 teilnehmenden Künstler bzw. Songs wurden entweder intern oder in teilweise aufwendigen Vorentscheiden bestimmt. Dennis und Sascha befassen sich noch einmal mit einer Reihe von Entscheidungsshows, die in dieser Saison prägend waren.
Es ist vollbracht: Michael Schulte vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest mit dem Song You Let Me Walk Alone. Selten wurde ein deutscher Vorentscheid so heiß diskutiert wie in dieser Saison. An diesem Meilenstein betrachten wir einmal, ob die Macher beim NDR mit dem radikalen Neuanfang ihr Versprechen bis hier hin gehalten haben.
Diesmal stehen die Vorentscheide im Mittelpunkt dieser Folge. Dennis und Sascha schauen neben dem deutschen Vorentscheid Unser Lied für Lissabon ebenso auf die Entscheidungsshows in Schweden, Estland, der Schweiz, Malta und Norwegen.
Langsam kommt Bewegung ins Eurovision Village. Es werden Termine für die nationalen ESC-Vorentscheide verkündet oder bereits Teilnehmer für Lissabon bekanntgegeben. So werden für Österreich und Australien Cesár Sampson bzw. Jessica Mauboy auf der großen Bühne des Eurovision Song Contest auftreten. Unterdessen hat der NDR 20 Teilnehmer ins Bootcamp eingeladen, um aus ihnen fünf Teilnehmer für den deutschen Vorentscheid zu finden.
Die Fans haben lange darauf gewartet, dass der NDR mit seinem Konzept für den deutschen ESC-Vorentscheid aus der Deckung kommt. Anfang November erläuterte NDR-Unterhaltungschef Thomas Schreiber in einer Roadshow in München, Frankfurt, Berlin und Hamburg das Vorhaben des Senders. In Hamburg waren wir für Euch dabei. Dennis und Sascha sprechen neben dem Thema Deutscher Vorentscheid auch über die Teilnehmerländer sowie die ersten bekannten Künstler aus den Niederlanden, Aserbaidschan und Finnland.
Die Sommersachen werden im Schrank verstaut und gegen etwas wärmere Kleidung getauscht. Das heißt aber auch, eine neue ESC Saison beginnt. Dennis und Sascha packen ihre Mikros aus und beginnen mit der zweiten Staffel ihres Podcast und reden über ihr Lieblingsthema, den Eurovision Song Contest.
Der Abend der Abende liegt hinter uns. Der Eurovision Song Contest 2017 (ESC) wurde am 13. Mai ausgetragen und Portugal gewinnt zum ersten Mal den Wettbewerb. Zudem gibt es bei diesem ESC Sonnen- und Schattenseiten. Eine davon ist das erneut schlechte Abschneiden Deutschlands. Dennis und Sascha bewerten ein letztes Mal vor der Sommerpause den 62. Eurovision Song Contest.
Gast: Liza Paulsen und Sophia Steinhuber. In der vergangenen Woche haben die Proben für den Eurovision Song Contest 2017 (ESC) in Kiew begonnen. Dennis und Sascha sprechen mit ihren Gästen über die Chancen der Teilnehmer auf einen Platz im Finale am 13. Mai 2017. Zudem diskutieren Sie die Chancen der Big Five im ESC Finale.
Gast: Liza Paulsen und Sophia Steinhuber. Dennis und Sascha sprechen mit ihren Gästen über die Proben des Eurovision Song Contest in Kiew, die zum Monatswechsel begonnen haben. Weitere Infos zu dieser Podcast Folge auf http://www1.escgreenroom.de/229