Gesamtlänge aller Episoden: 27 days 3 hours 12 minutes
Wiederholen sich in Österreich die 1990er-Jahre mit dem damaligen Aufschwung Jörg Haiders? Und was können die Grünen als Juniorpartner in einer unbeliebten Koalition gegen diese Entwicklung tun?
Im FALTER Radio mit Raimund Löw diskutierten darüber die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer, Stephan Löwenstein (FAZ), Eva Linsinger (Profil), Barbara Blaha (Momentum-Institut) und Eva Konzett (FALTER)...
Zu hören aus Moskau ist der russische Journalist Andrej Kolesnikov (Carnegie Endowment) mit einer düsteren Bestandsaufnahme. Ein Gespräch Wien-Moskau im Bruno Kreisky Forum über die Stimmung des Volkes und das Verhalten der Eliten in Russland.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am 8. Februar findet der Prozess gegen den Schauspieler Florian Teichtmeister statt. Er muss sich für den Besitz großer Mengen an Kindesmissbrauchsbildern verantworten...
Das Bundesland wählt am 29. Jänner. Fällt die schwarze Hochburg, gibt es Konsequenzen für ganz Österreich. Im FALTER bei Raimund Löw diskutieren die niederösterreichischen Spitzenkandidatinnen Helga Krismer (Grüne), Indra Collini (NEOS) sowie Bernhard Ebner (ÖVP Landesgeschäftsführer) und Wolfgang Kocevar (SPÖ Landesgeschäftsführer).
------------------------------------------------------------
WERBUNG:
So einfach geht's:
1...
Die Dankensrede zum Friedensnobelpreis 2007 des ehemaligen Vizepräsident der Vereinigten Staaten theatergerecht vorgetragen von Martin Schwander. Im Anschluss diskutiert die Publizistin Renata Schmidtkunz mit Theaterfrau Anna Maria Krassnigg.
------------------------------------------------------------
WERBUNG:
So einfach geht's:
1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON: https://rb.gy/irx6ag
2...
Der revolutionärste Text des christlichen Evangeliums wird vorgetragen von der Schauspielerin Isabella Wolf. Danach diskutiert Theaterfrau Anna Maria Krassnig mit der Theologin und Journalistin Renata Schmidtkunz.
------------------------------------------------------------
WERBUNG:
So einfach geht's:
1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON: https://rb.gy/irx6ag
2. Verifizieren Sie sich erfolgreich über Video-Ident...
Dem FALTER wurde das Protokoll eines ehemaligen Redaktionsmitglieds des ORF-Landesstudios Niederösterreich zugespielt. Barbara Tóth, die Leiterin des FALTER-Medienressorts, hat das Protokoll erhalten und gelesen.
Diese Folge ist unser zweites Experiment mit kürzeren Episoden - wie hat es Ihnen gefallen? Schicken Sie uns gern eine E-Mail an radio@falter...
Ukrainekrieg, Asyl und die Widerstandskraft der EU: Wie die Union auf die neuen geopolitischen Herausforderungen reagieren wird und welche Auswirkungen der Korruptionsskandal im Europaparlament hat. Bei Raimund Löw im FALTER: Die Europaabgeordnete Claudia Gamon (NEOS), der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler, der EU-Experte Paul Schmidt und der Journalist Wolfgang Böhm (Presse)...
Die Wiener Diplomatin Shoura Hashemi dokumentiert die iranische Revolution und die Brutalität des Regimes akribisch für 40.000 Follower auf Twitter. Sie wurde auf Social Media zu einer wichtigen Stimme der Diaspora. Ein Gespräch mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk über die iranische Demokratiebewegung.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei den Wiener Linien hapert's. Auf Twitter posten verärgerte User Anzeigetafeln mit langen Wartezeiten. Was ist da los?
Nachgefragt bei Soraya Pechtl!
Uns interessiert, wie Ihnen dieses Experiment gefallen hat - schicken Sie uns gern eine E-Mail an radio@falter.at und schreiben Sie uns, ob wir in Zukunft mehr kürzere Folgen für Sie aufnehmen sollen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.