Übergabe

Entspannt lauschen, was in der Pflegelandschaft vor sich geht. Wir diskutieren wichtige und aktuelle Themen, analysieren sie und sprechen darüber. Wir bringen Pflege auf den Punkt. Damit Du einen guten Überblick bekommst und Zusammenhänge verstehst. Wir laden regelmäßig Expert*innen ein, mit denen wir tief ein Thema beleuchten. Dieser Podcast behandelt Themen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegepolitik, Pflegepädagogik und Pflegemanagement. Wir berichten über Versorgungsstrukturen und wie die Pflege unserer Gesellschaft besser gelingen kann. Wir bieten jede Menge Fachinformationen, die auch in der Weiterbildung, der Ausbildung und der Praxis gut genutzt werden können.

https://uebergabe.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h21m. Bisher sind 115 Folge(n) erschienen. Dies ist ein zweiwöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 4 hours 5 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 112: #05 „Barrierefrei daheim, einfach besser“ - Warum eine Wohnraumanpassung mehr als nur eine Umbaumaßnahme ist und wie auch vollstationär zu einem Zuhause wird


Vom Treppenlauf über die bodentiefe Dusche bis hin zum Rollator – viele wohnumfeldverbes-sernden Maßnahmen werden von der Pflegekasse bezuschusst und sind damit weitaus mehr als nur bauliche Vorkehrungen für eine schnelle Hilfe in Pflegesituation, denn ob ambulant oder voll-stationär du bist #nichtallein


share








   35m
 
 

episode 111: #04 Heim oder daheim – Pflegeorte im Mittelpunkt der Diskussion und weitaus mehr als die simple Entscheidung, ob ambulant oder stationär


Pflege zu Hause, in der vertrauten Umgebung und durch vertraute Angehörige. Wie man Her-zenswunsch und Pflichtgefühl vereinbaren kann. Und warum Tagespflege, Nachbarschaftshilfe und Heime mehr als Alternativen sein können, denn du #nichtallein.


share








   48m
 
 

episode 110: #03 „Ich kann heute nicht“ – alles rund um Verhinderungspflege und alles zur gleichen Zeit: Entlastung des Pflegenden und Sicherstellung der Pflege


Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Nachtpflege und Entlastungsbetrag – viele Begriffe für ein sehr menschliches Bedürfnis von pflegenden Angehörigen: Entlastung, personell und finanziell – denn du bist mit deinem Anliegen #nichtallein.


share








 2023-02-18  36m
 
 

episode 109: #02 Mitten im Leben – Pflegefall. Alles, auf was man sich in Pflegesituationen nicht vorbereiten kann


Plötzlich mittendrin in der Pflegesituation? Eine Herausforderung, die gerade bei Akut-Diagnosen ihren pflegenden Angehörigen alles abfordert, unvorbereitet. Wir geben Einblicke und Ausblicke, denn du bist #nichtallein


share








 2023-02-04  49m
 
 

episode 108: #01 Wir erklären Pflege – 5,4,3,2,1 Pflegegrad - wie geht's weiter ...


Pflegegrad bestimmen, Verantwortung übernehmen, Alltag managen, um Hilfe bitten. Wo stehe ich? Wir klären es gemeinsam, denn du bist #nichtalleine


share








 2023-01-21  54m
 
 

episode 107: Trailer: Wir erklären Pflege - Das Podcast-Special mit Expertinnen und Experten


Lasst uns reden. Zusammen erklären wir Pflege, denn du bist #nichtallein


share








 2023-01-19  2m
 
 

episode 106: ÜG106 - Auf der Intensivstation (Dr.in Sabine Walther & Brigitte Teigeler)


Herzlich willkommen im neuen Podcast-Jahr! Wir freuen uns, dass du wieder dabei bist!

In der ersten Folge 2023 sprechen wir mit Brigitte Teigeler und Dr.in Sabine Walther. Zusammen haben sie ein Buch geschrieben: Auf der Intensivstation - Patienten und Angehörige zwischen Leben, Tod und Trauma.
Das Buch beinhaltet viele Eindrücke, Geschichten von Angehörigen und Patient:innen, die Erfahrungen auf Intensivstationen gesammelt haben...


share








 2023-01-07  1h16m
 
 

episode 105: ÜG105 - Jahresabschluss


Danke an alle!


share








 2022-12-23  11m
 
 
share








 2022-12-10  1h19m
 
 

episode 103: ÜG103 - Dementia Care Mapping (Dr.in Iris Hochgraeber)


Ein Konzept der personenzentrierten Pflege


share








 2022-11-26  1h7m