Übergabe - Pflegeupdate

Im Pflegeupdate fassen wir in 10 bis 20 Minuten die wichtigsten Neuigkeiten aus der Pflege zusammen. Unser Ziel ist es, dabei nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern euch die aktuellen Entwicklungen verständlich darzustellen und wichtige Hintergrundinformationen mitzugeben. Wir beleuchten die News aus unterschiedlichen Perspektiven, diskutieren über potenzielle Lösungen und liefern in den passenden Momenten kurze Statements von Expert*innen oder Beteiligten. Das Pflegeupdate wird alle zwei Wochen veröffentlicht. Bei besonderen Ereignissen berichten wir natürlich auch mal zwischendurch - damit ihr immer up to date seid.

https://uebergabe.de/podcast

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 15m. Bisher sind 44 Folge(n) erschienen. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 15 hours 27 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 44: PU44 - Kliniksterben durch die Reform? / ICN-Report: Recover to Rebuild


Leiharbeit, Ethikkomission, Digitalisierung, ...


share








   16m
 
 

episode 43: PU43 - Leiharbeit in der Pflege / Neues von der Pflegereform


Und was es sonst so Neues gibt...


share








   16m
 
 

episode 42: PU42 - Übergabe des Pflegeupdate


Heute übergeben wir das Pflegeupdate an drei neue Köpfe. Wir sprechen über die Kammerversammlung der Pflegekammer NRW, über Mitsprachemöglichkeiten der Pflegenden und über Community Health Nursing.

Shownotes:
Pflegekammer NRW Website (pflegekammer-nrw.de)
Sitzung der Kammerversammlung der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen Tagesordnung (pflegekammer-nrw.de)
Vorstandswahlen: Sandra Postel ist erste Präsidentin der Pflegekammer NRW (pflegekammer-nrw...


share








 2023-02-25  28m
 
 

episode 41: PU41 - Pflegekammern in Deutschland / Streik in Großbritannien


Die neusten Entwicklungen nach der Winterpause


share








 2023-02-11  17m
 
 

episode 40: PU40 - Krankenhausreform / Pflegehilfeausbildung ohne Schulabschluss in Hessen


Heute sprechen wir in einer längeren Folge über die Pläne von Karl Lauterbach zur Reform des Gesundheitswesens. Außerdem werfen wir einen Blick nach Hessen, dort soll die Pflegehilfeausbildung künftig auch ohne Schulabschluss möglich sein. Am Ende dieser Folge beschäftigen wir uns noch mit der bereits lange bestehenden Debatte um ein soziales Pflichtjahr.

Shownotes:
Ausschnitt Äußerungen Karl Lauterbach (youtube.com)
Lauterbachs große Klinikreform (bibliomed-pflege...


share








 2022-12-17  25m
 
 

episode 39: PU039 - Versorgungsengpässe in der Pädiatrie / Auslaufen der Impfpflicht / Pflegekammer Berlin


Heute haben wir wieder einige Themen für Euch vorbereitet: Es soll um die Versorgungsengpässe im Bereich der Pädiatrie gehen, um den Personalmangel in den Pflegeberufen generell, das Auslaufen der Impfpflicht und die positiven Entwicklungen zur Pflegekammer in Berlin. Diesem breiten Themenspektum gehen wir auf den grund und schauen mal, was den aktuellen Entwicklungen zugrunde liegt.

Shownotes:

Bettenmangel in Kinderkliniken (tagesspiegel...


share








 2022-12-03  14m
 
 
share








 2022-11-19  24m
 
 

episode 37: Wahlergebnis der Kammerwahl NRW und die Debatten der Woche


Eine pflegewissenschaftliche Professur sowie die neuen Pflegepersonaluntergrenzen sorgen für Aufregung


share








 2022-11-05  12m
 
 

episode 36: PU036 - Lauterbachs Pläne für das Gesundheitswesen / Kammerwahl in NRW


Pflege unter Energiekrise und DRG-Reform


share








 2022-10-22  18m
 
 

episode 35: PU035 - Live vom Deutschen Pflegetag 2022 (Zweiter Tag)


Der Pflegetag 2022 ist so schnell vergangen. Zum Nachhören haben wir auch am zweiten Tag des Deutschen Pflegetags noch mit Expert*innen gesprochen. Wir konnten uns u.a. mit der Präsidentin des Deutschen Pflegerats Christine Vogler und der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Claudia Moll unterhalten.

Shownotes:
Claudia Moll
Thesenpapier Gute Pflege. Machen!
Projekt Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege (GAP)
Prof. Dr...


share








 2022-10-09  53m