Gesamtlänge aller Episoden: 18 days 22 hours 46 minutes
Herbert Freeden erzählt in diesem Dlf-Feature aus dem Jahr 1977 von seiner Flucht 1939 nach Großbritannien, – vom kargen Alltag, vom Ankommen in der fremden Welt. Immer dabei: die Angst vor der Ausweisung. Erst nach dem Krieg wurde er Brite.
Herbert Freeden, Margarete Wohlan
www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
Direkter Link zur Audiodatei
Margit Voss, Konrad Wolf, Margarete Wohlan
www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
Direkter Link zur Audiodatei
Die letzte Folge unserer Reihe mit historischen Radio-Porträts über Sammy Davis Jr. ist die persönlichste: Es geht um seine Freunde und Vorbilder - allen voran Frank Sinatra und Nat King Cole -, um Frauen, um Macht und Überheblichkeit.
Siegfried Schmidt-Joos, Margarete Wohlan
www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
Direkter Link zur Audiodatei
Christian Rabhansl
Direkter Link zur Audiodatei
Christian Rabhansl
Direkter Link zur Audiodatei
Wohlan, Margarete
www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
Direkter Link zur Audiodatei
Redaktion Politik RIAS, Margarete Wohlan
Direkter Link zur Audiodatei
German Werth, Wohlan, Margarete
Direkter Link zur Audiodatei
Hans Filbinger, in den 70ern Ministerpräsident von Baden-Württemberg, hatte als NS-Richter vier Todesurteile beantragt oder gefällt. Erst 1978 wird dies publik - und führt zu Filbingers Rücktritt. Zuvor erzählte der DDR-Rundfunk die ganze Geschichte.
Rolf Gumlich
www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
Direkter Link zur Audiodatei