Hörspiel - Hörspiel und Feature

Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.

https://www.hoerspielundfeature.de/hoerspiel-102.html

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 54m. Bisher sind 715 Folge(n) erschienen. Jeden Tag erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 27 days 4 hours 28 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Bitte nicht stören. - Hörspiel über Reinigungskräfte im Hotel


• Doku-Hörspiel • Lautlos und unsichtbar bewegt sich das Zimmermädchen durch die Hotelzimmer, lässt verschwinden, was der letzte Gast hinterlassen hat, bezieht die Betten neu und lässt für den Nächsten das Zimmer unberührt aussehen – eine Illusion, die ihren Preis hat. 

Von werkgruppe2
www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Direkter Link zur Audiodatei



share








   53m
 
 

Hauptsache Hörspiel - Folge 4


• Hörspiel des Monats • Wenn man ein Buch gelesen haben muss, dann ja wohl den Faust! Aber hat man? Und wieviel deutsches Kulturgut steckt wirklich in ihm? Fragen, mit denen sich Hanna Steger und Max von Malotki in Folge 4 von Hauptsache Hörspiel beschäftigen. Im Gespräch: Erfolgsregisseur Noam Brusilovsky über seine ganz besondere Beziehung zum Faust und sein Hörspiel, das er darüber geschrieben hat, „Faust (hab ich nie gelesen)“...


share








   33m
 
 

Inventur des Sommers - Hörspiel nach Raoul Schrott über das Abwesende


Schrotts ‚Inventur‘ ist eine poetische Reflexion über das Absente, den Zwischenraum, dessen was da gewesen ist und seinen Abdruck in der Welt oder in den Gedanken und der Erinnerung des Autors hinterlassen hat.

Von Raoul Schrott
www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Direkter Link zur Audiodatei



share








   1h23m
 
 

Gilunu - I became one with you - Klangkunst: Resonanz und Raumerfahrung


Wenn zwei Körper im Einklang sind, können sie sich gegenseitig in Schwingung versetzen. Resonanz heißt dieses Phänomen. Der Künstler Isuru Kumarasinghe nutzt es, um faszinierende akustische Raumerfahrungen herzustellen.

Von Isuru Kumarasinghe
www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
Direkter Link zur Audiodatei



share








   51m
 
 

Hauptsache Hörspiel - Folge 3


• Hörspiel des Monats • Um das Hörspiel „Welcher Art die Wärme ist“ dreht sich Folge 3 von „Hauptsache Hörspiel“. Worum geht es und was ist an der kunstvollen Machart des Stücks so ungewöhnlich? Darüber sprechen Hanna Steger und Max von Malotki mit dem Regisseur Erik Altorfer und miteinander.

www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Direkter Link zur Audiodatei



share








   23m
 
 

Die Unkontaktierten - Hörspiel über eine virtuelle Forschungsreise


• Phantastischer Expeditionsbericht • Eine Ethnologin geht den Spuren der letzten unberührten Völker nach, sogenannten „Unkontaktierten“, die noch in Brasilien und Peru leben. Auf den ausgetretenen Pfaden berühmter Forscher sieht sie die Folgen kolonialer Verbrechen.

Von Patricia Görg
www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Direkter Link zur Audiodatei



share








   47m
 
 

Echo. Burlesque - Hörspiel von Jan Wagner


• Literatur • Die Nymphe Echo wurde zum Nachplappern, zum Stummsein verdammt, verzehrte sich und wurde zu nichts als Kieseln und Klang. Wo sonst als in einem Hörspiel sollten ihr – vierstimmig, vielschichtig, mit Witz und Bitterkeit – Leib, Leben und Lieben zurückerstattet werden?

Von Jan Wagner
www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Direkter Link zur Audiodatei



share








   50m
 
 

Hauptsache Hörspiel - Folge 2




www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Direkter Link zur Audiodatei



share








   23m
 
 

Ruhepuls, Rom - Hörspiel über das Verlassen


• Poetisches Hörspiel • Auf der Aussichtsplattform der Blick durchs Fernrohr vom Hügel auf die Stadt. Ein Er, eine Sie, ein Padre Squirrel nebst 32 oder 34 Eichhörnchen, die zum richtigen Zeitpunkt zur Hilfe kommen.

Von Frieda Paris
www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Direkter Link zur Audiodatei



share








   47m
 
 

Hauptsache Hörspiel - Folge 1


• Hörspiel des Monats • In der ersten Folge von „Hauptsache Hörspiel“ tauchen Hanna Steger und Max von Malotki gemeinsam mit dem Hörspielautor Björn SC Deigner in die Strukturen und die Entstehungsgeschichte der „Polizey“ ein. Im gleichnamigen Hörspiel des Monats und in echt.

Steger, Hanna/ Malotki, Max von
Direkter Link zur Audiodatei



share








   26m