Gesamtlänge aller Episoden: 10 days 12 hours 59 minutes
Was haben Sisyphos, Menderes und Johannes und Stefan vom Podcast „Luft nach oben“ gemeinsam? Sie geben nie auf! Obwohl sie schon vorher wissen, wie es ausgeht. Auf ein Neues also! Hört hier nun „Das große Podcast-Duell 2023“ im ersten Teil, die weiteren Teile gibt’s bei „Luft nach oben“. Diesmal haben wir die beiden erfahrenen Spiele-Podcaster herausgefordert, gegen uns anzutreten. Nachdem sie schon mehrfach den Kürzeren gezogen haben, hoffen sie jetzt auf Revanche...
Zusammenfassen der Episode in einem kurzen Absatz. Vorstellung des Gasts (falls vorhanden). Hinzufügen von Links zu erwähnten Ressourcen, Büchern, Websites oder Artikeln während der Episode: https://goblin.tools/ Hervorheben von interessanten oder wichtigen Zitaten aus der Episode. Zusätzliche Hintergrundinformationen zu den besprochenen Themen. Aufforderung an die Zuhörer, Feedback zu geben, sich für den Newsletter anzumelden oder andere gewünschte Aktionen zu unternehmen...
Esel: Ich bin ein Freund von Teddy Krzysteczko. Wo ist er? Teddy: Ich bin hier draußen! Bist Du meine Mutter? Esel: Nein, ich bin Dein Vater! Teddy: Pfupfupfipapapahuahhsabubububbababababobobopipi. Esel: Blödsinn. Sag meinem Namen! Teddy: Müller. Esel: Du hast es erfasst. Teddy: Das ist doch Schwachsinn. Esel: Das ist Sparta! Teddy: Hallo? Hier ist Teddy! Esel: OK, hab gelogen, die Wahrheit ist, ich bin Eisenmann. Teddy: Eisenberg? Esel: Ne, Eisenmann. Teddy: Uhh...
Ich sag "Esel", Du sagst "Teddy". Du sagst "Duo", ich sag "zwei". Ich sage "Paar" und Du sagst "Team". Du sagst "zusammen", ich sag "gleich". Wir sagen "Gemeinsamkeit".
Wir sind ein Podcast. Klar. Aber eben traditionell anders. Bei uns hat Zukunft Tradition. Trotzdem denken wir modern. Echt modern. Am Quiz führt kein Weg vorbei. Raten tut ja auch gut. Raten mit Vorsicht. So geht es richtig. Es kann so einfach sein. Großes entsteht immer im Kleinen. Esel und Teddy. Entertainment’s heartbat. The Podcast. Gold. https://www.youtube.com/watch?v=ld4rDXKegwY
Diese Säulen. Sonne. Es riecht nach Wein, Lavendel und Schweiß. Ich kann Wasser fließen hören, durch die unzähligen Aquädukte. Ich stehe auf einem riesigen Platz voller Menschen, die nur mit Tüchern bekleidet sind. Plötzlich Legionäre im Gleichschritt, Hunderte, Tausende laufen auf den Platz. Diese Macht, diese Größe, diese Eleganz. Die Menge zwischen der Pracht der Bauwerke jubelt und tobt...
Esel und Teddy besteigen den Kahlen Asten: Wie war das wohl für Kolumbus? (Katastrophe)
Die Morgenröte erhellte den Horizont, als wir uns auf den beschwerlichen Weg zum Gipfel des majestätischen Kahlen Asten begaben. Trotz der für die Jahreszeit ungewöhnlich milden Temperatur war die Luft dünn und frisch, und der Wind pfiff uns um die Ohren, als wir unsere müden Füße Schritt für Schritt höher hinaufsetzten...
Es ist schon ein Drama, vielleicht sogar ein klassisches, dass wir noch nie zusammen einen Berg bestiegen und uns dabei aufgenommen haben. Aber Diamanten entstehen nur unter hohem Druck. So machen wir uns nach monatelanger Vorbereitungs- und Wartezeit endlich auf, den König der Sauerländer Berge zu besteigen, den Kahlen Asten.
In einem kleinen Atelier in Berlin-Kreuzberg saß ein Maler. Er war Mitte dreißig, hatte lange Haare und trug einen Vollbart. Er war ein Meister der Fälschung. Er konnte jedes Gemälde aus dem 15. Jahrhundert imitieren, als wäre es echt. Er hatte sich auf Leonardo da Vinci spezialisiert. Er hatte alle seine Werke studiert, er kannte seine Techniken, seine Farben, seine Motive. Er malte Tag und Nacht. Er arbeitete an einem großen Gemälde. Er verbrachte Monate damit, die Details zu perfektionieren...