HART AN DER GRENZE

HART AN DER GRENZE ist ein Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V. Einige von euch kennen bereits den Podcast HIER\GEBLIEBEN, mit dem wir (Jashar und Daniel) seit Herbst 2020 über lokale und regionale flüchtlingspolitische Themen informieren. Doch nun ist es für uns an der Zeit, mit einem neuen Podcast die Grenzen des Rheinlands zu überwinden. Mit HART AN DER GRENZE erweitern wir nun unsere Perspektive und unterhalten uns zusammen mit unseren Gästen über deutschlandweit relevante sowie internationale Themen im Kontext von Flucht und Asyl. Weitere Infos zur Arbeit des Vereins: www.koelner-fluechtlingsrat.de

https://www.koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hartandergrenze

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h11m. Bisher sind 5 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 5 hours 3 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 1

04 Die internationale Situation Geflüchteter und Fluchtursachen


Für die Aufnahme dieser Folge haben wir wieder unsere Heimatstadt Köln verlassen und einen - wenn auch nur kurzen- Abstecher nach Bonn gemacht. In der ehemaligen Bundeshauptstadt sitzt nämlich die Zentrale der UNO-Flüchtlingshilfe in Deutschland. Dort haben wir mit deren Geschäftsführer Peter Ruhenstroth-Bauer zusammengesessen und in Erfahrung gebracht, welches die Aufgaben der UNO-Flüchtlingshilfe sind...


share








 2022-02-09  42m
 
 

03 Die polnisch-belarussische Grenze: Perspektiven aus Polen


Daniel war in den letzten Wochen in Warschau und hat die Flüchtlingssituation an der polnisch-belarussischen Grenze intensiv mitverfolgt. Statt einer humanitären Antwort auf Alexander Lukaschenkas sogenannten "hybriden Angriff" mit "Menschen als Waffe", beherrscht in Polen die geostrategische und sicherheitspolitische Perspektive das Handeln der polnischen Regierung und die Berichterstattung der Medien...


share








 2021-12-17  1h11m
 
 

02 Die europäischen Außengrenzen und die Rolle von Frontex


Im Rahmen unseres Berlin-Ausflugs trafen wir Anfang Juni auch den Rechtsanwalt Dr. Matthias Lehnert. Der Jurist sprach mit uns über die zunehmend restriktive europäische Flüchtlingspolitik und über die Agentur Frontex als ein Instrument für die Durchsetzung dieser Politik. Feedback und Anregungen wie immer gerne an podcasts@koelner-fluechtlingsrat.de Die Reise nach Berlin wurde ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der UNO-Flüchtlingshilfe...


share








 2021-09-01  1h47m
 
 

episode 1: 01 Genfer Flüchtlingskonvention


Mit einem neuen inhaltlichen Fokus, aber mit alten Köpfen, startet heute der neue Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V. Für die Aufzeichnung der 1. Folge haben wir Köln verlassen, um nach Berlin zu fahren. In der Bundeshauptstadt haben wir anlässlich des 70. Jubiläums der Genfer Flüchtlingskonvention mit Dr. Roland Bank gesprochen, dem Leiter der Rechtsabteilung des UNHCR in Deutschland...


share








 2021-07-27  1h18m
 
 

Intro und Vorstellung


Einige von euch kennen bereits den Podcast HIER\GEBLIEBEN, mit dem wir (Jashar und Daniel) seit Herbst 2020 über lokale und regionale flüchtlingspolitische Themen informieren. Doch nun ist es für uns an der Zeit, mit einem neuen Podcast die Grenzen des Rheinlands zu überwinden. Mit HART AN DER GRENZE erweitern wir nun unsere Perspektive und unterhalten uns zusammen mit unseren Gästen über deutschlandweit relevante sowie internationale Themen im Kontext von Flucht und Asyl...


share








 2021-07-11  4m
 
 
  • 1
  • 1