Gesamtlänge aller Episoden: 18 days 23 hours 22 minutes
Unser Top-Model aus Flensburg, Anne-Sophie Monrad, lief über die internationalen Laufstege der großen Fashion Shows, lebte in Tokio, Mailand & New York und traf Gaultier, Joop und Chanel. Nun hat die 29jährige ein Buch geschrieben. In „Fashion Victim“ schreibt Anni über Licht und Schatten des Modelbusiness. Stundenlanges Warten, Hektik und Selbstgeißelung. Auf der einen Seite Leo di Caprio, Uma Thurmann und Lenny Kravitz, auf der anderen Hunger, Entbehrung und Demütigungen...
Der gebürtige Berliner, Sänger und Gitarrist der Beatsteaks wurde mit zahlreichen Talenten gesegnet. Wer aus einer Artistenfamilie stammt, der darf nicht ungelenkig sein, das zeigt der gebürtige Berliner in jeder einzelnen Bühnenshow. Seine Kniescheibe weiß ein Lied davon zu singen und apropos: als es losging mit der Band, gab es sie eigentlich schon...
Fragen Sie 20 Menschen, die in der Großstadt leben, nach ihrer liebsten Escape-Phantasie und Sie bekommen 15 mal die Antwort: Ein Haus auf dem Land, ein paar Katzen und Hunde, wenn Platz ist, ein Pferd. Meistens kollidieren Wunsch und Wirklichkeit, weil sich so etwas wie Arbeit dazwischenschiebt. Glücklicher Hinnerk Schönemann, er nämlich bringt beides unter einen Hut...
Ein bißchen Namedropping soll erlaubt sein, bei so namhaften Persönlichkeiten, mit denen der Fotograf bislang arbeiten durfte: Barack Obama, der Dalai Lama, Angela Merkel, George Bush, Gerhard Richter oder Michael Gorbatschow. Klappern gehört zum Handwerk und manchmal scheint es, als sähe sich Mühe auch eher als Handwerker, denn als Künstler. Geboren wurde er in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, wo er die ersten Jahre bei seinem Vater, dem Schauspieler Ulrich Mühe, aufwuchs...
| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
In Griesheim wurde einer der ersten flüssigkeitsbetriebenen Raketenmotoren der Welt entwickelt. Sie mögen vielleicht Griesheim nicht kennen, aber Sie können sich ja in etwa vorstellen, welche Energie einem Raketenmotor innewohnt. Mit genau dieser Energie wurde die Weltklasse-Tennisspielerin Andrea Petkovic ausgestattet, die in Griesheim, nahe Darmstadt, aufwuchs. Ein Mädchen, das früh unbändigen Ehrgeiz entwickelte: Auf dem Tennis-Court, aber auch im Klassenraum musste Andrea gewinnen...
Sein Bekanntheitsgrad dürfte bei etwa 90% der hiesigen Bevölkerung liegen. Für viele Menschen ist er wahrscheinlich der erste und einzige Punk, den sie jemals kennengelernt haben, mehr oder weniger direkt. Apropos: Diese Sache mit "No Future" kann übrigens nicht ganz stimmen, denn Andreas Frege, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, ist seit fast 40 Jahren Sänger der Band "Die Toten Hosen". Rückblickend war das doch ne ganze Menge Future, zudem geht’s ja auch noch weiter...
Berlin mag sich einen Namen gemacht haben, wenn es um Club-Kultur geht, an dieser Stelle verneigen wir uns voller Zuversicht in alle Richtungen und rufen aus: Haltet durch! Wir kommen zurück - also in puncto Clubs und Feiern ist die Stadt unbenommen ein internationaler Hotspot. Aber Mode? In Berlin wirkt vieles nach wie vor improvisiert, im besten Falle eklektisch...
Tja, Sie denken vielleicht, "Konsum" sei ein Rapper, wäre auf jeden Fall ein guter Name, aber wir meinen den Begriff "Konsum", den Verbrauch, das Kaufen, das übermäßige Kaufen, die Psychologie des Haben-Müssens. Wow, wir denken, dass wir lenken, aber wir lenken gar nichts. Unser Gehirn hat einen Geheim-Vertrag unterschrieben mit den H&Ms und den Louis Vuittons dieser Welt...