Gesamtlänge aller Episoden: 8 days 18 hours 18 minutes
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. Griechisches Parlament stimmt umstrittenem Sparpaket zu: Das griechische Parlament hat ein neues Sparprogramm beschlossen, das dem Euro-Land den Weg für weitere internationale Finanzhilfen ebnen soll...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. Glückwünsche für den ersten muslimischen Bürgermeister Londons: Politiker weltweit haben dem ersten muslimischen Bürgermeister Londons, Sadiq Khan, zu seinem Wahlsieg gratuliert...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. UN verurteilt Luftangriff auf syrisches Flüchtlingslager: Die Vereinten Nationen haben den verheerenden Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Nordsyrien scharf verurteilt. Sollte die Siedlung vorsätzlich angegriffen worden sein, käme der Angriff einem Kriegsverbrechen gleich, erklärte UN-Nothilfekoordinator Stephen O'Brian...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. Türkischer Ministerpräsident offenbar vor Ablösung: Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu steht anscheinend vor seiner Ablösung. Die islamisch-konservative Regierungspartei AKP hat nach Berichten einen außerordentlichen Parteikongress für Ende Mai oder Anfang Juni geplant. Zuvor hatte Davutoglu Staatschef Recep Tayyip Erdogan getroffen...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. Trump gewinnt in Indiana - Cruz gibt auf: Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner dürfte der Weg für Donald Trump nun frei sein. Der Immobilienmagnat gewann die Vorwahlen im US-Bundesstaat Indiana deutlich vor seinen Rivalen Ted Cruz und John Kasich. Trumps schärfster Konkurrent Cruz verkündete daraufhin das Ende seines Wahlkampfes...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. Bundesverfassungsgericht urteilt zu Rechten der Opposition: Das Bundesverfassungsgericht verkündet heute sein Urteil über die Kontroll- und Mitwirkungsrechte der Opposition im Bundestag. Die Linke hatte geklagt, weil sie in Zeiten der Großen Koalition wesentliche Instrumente der Oppositionsarbeit in Gefahr sieht...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. Medien veröffentlichen geheimen Entwurf zu TTIP-Vertrag: Die US-Regierung setzt Europa bei den Verhandlungen über das geplante transatlantische Handelsabkommen TTIP deutlich stärker unter Druck als bisher bekannt. Das geht aus Abschriften geheimer Verhandlungsdokumente hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" und den Sendern WDR und NDR vorliegen...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. Einigung auf neue Feuerpause in der Ostukraine: Im Ukraine-Konflikt haben sich die Regierung in Kiew und pro-russische Separatisten auf eine neue Waffenruhe für die Ostukraine geeinigt. Anlässlich des orthodoxen Osterfests trat sie um Mitternacht Ortszeit in Kraft, wie die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mitteilte...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. Entsetzen über Angriff auf Krankenhaus in Aleppo: Die USA und die Vereinten Nationen haben den Luftangriff auf ein Krankenhaus in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo mit etwa 30 Toten scharf verurteilt. Derartige Militärschläge seien in jeder Hinsicht verwerflich, sagte ein Sprecher des US-Außenministeriums...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei. Voraussichtlich entscheidende Phase im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst: Nach den massiven Warnstreiks zu Wochenbeginn gehen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in ihre voraussichtlich entscheidende Phase. Gewerkschaften und Arbeitgeber von Bund und Kommunen treffen in Potsdam zusammen...