Gesamtlänge aller Episoden: 15 hours 37 minutes
Unendlichkeit ist nicht gleich Unendlichkeit, erste Bauern bevölkerten in der Steinzeit Europa und Weltraumstrahlung ist gefährlich für Astronauten. Das sind die Themen im neuen Sp…
Ein mysteriöser Besucher von fernen Sternen gibt Astronomen Rätsel auf. Vögel sind intelligenter als lange angenommen. E-Auto-Batterien werden zum Umweltproblem. Das sind die Themen im neuen Sp…
Wie Antisense-Therapien gegen Erbkrankheiten eingesetzt werden. Außerdem: Warum der Wetterbericht manchmal einfach nicht stimmt und eine neue, heiße Spur zur dunklen Materie. Das alles im neuen S…
Wie Flugsaurier trotz ihrer Größe fliegen konnten, was der Pluto uns über das Weltall verrät und wie Europas womöglich erste Metropolen aussahen – das sind die Themen im neuen Spektr…
Wie Quantenphysiker eine alte Theorie neu entdecken, warum die Biomedizin in einer Krise steckt und ob das Kampfverhalten von Tieren lange falsch eingeschätzt wurde: Das sind die Themen im neuen …
Wie der Klimawandel sich in Deurschland auswirken wird, was wir bisher über die Gefahren von Mikroplastik wissen und wie sich die ersten Säugetiere entwickelt haben – das alles im neuen Spektrum-Podcast.
[00:24] Begrüßung und "Der Klimawandel" mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [19:08] "Mikroplastik" mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [34:12] "Aufstieg der Säugetiere" mit Spektrum-Redakteur Andreas Jahn [47:34] Verabschiedung
Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor...
Auf der Spur eines neuen Elementarteilchens, die Suche nach einem Endlager für Atommüll und der Aufstieg der Tiere: das sind die Themen des neuen Spektrum-Podcasts. [00:24] Begrüßung und "Die f…
Der Spektrum-Podcast: Ein neues Modell will den Ursprung des Lebens gefunden haben. Neandertaler waren vielleicht klüger, als gedacht und stellten bereits Kunststoff her. Astronomen erforschen …
Wie hilft künstliche Intelligenz bei der Entwicklung von Medikamenten? Wieso ist der Rauch von Waldbränden so gefährlich? Und was sind eigentlich Zeitkristalle? Antworten im neuen Sp…
Gibt es die Dunkle Energie wirklich? Diese Frage sorgt für Streit unter Astronomen. Außerdem im neuen Spektrum-Podcast: Warum Flugzeuge fliegen und wie eine Forscherin Corona-Viren in Fledermäusen au…