Unter Pfarrerstöchtern

Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists

https://www.zeit.de/serie/unter-pfarrerstoechtern

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 45m. Bisher sind 93 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 1 hour 21 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Das Buch Tobit: Von Dämonen und Schutzengeln


Der fromme Jude Tobit wurde von den Assyrern verschleppt und lebt jetzt im Exil in der Hauptstadt Ninive. Sein Sohn Tobias zieht in die Ferne, um einen Familienschatz heimzuholen und um eine Frau zu finden. Er trifft auf Sarah, die von einem Dämon besessen ist, der alle Männer tötet, die sich ihr nähern. Doch Tobias ist nicht allein...


share








   1h8m
 
 

Der Prophet Jesaja und die Rollen von Qumran


2.000 Jahre lagen sie in Höhlen am Toten Meer verborgen. 40 Jahre lang wurden sie unter Verschluss gehalten. Dann kam das Gerücht auf, die Rollen von Qumran erschütterten das Fundament des Christentums. Was steht wirklich in den antiken Schriften? Und was verraten sie über den Propheten Jesaja? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind...


share








   1h5m
 
 

Buch der Könige: Israel geht unter


Im Zweistromland braut sich eine neue Macht zusammen: die Babylonier. Ihr König Nebukadnezar erobert das kleine Südreich und verschleppt die Bevölkerung. Zurück bleiben die Trümmer Jerusalems. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 90 erzählen die Pfarrerstöchter vom Trauma Israels: der babylonischen Gefangenschaft...


share








 2023-02-24  49m
 
 

Chroniken/Könige: Der Assyrerkönig Sanherib belagert Jerusalem


Der Assyrerkönig Sanherib belagert das kleine Jerusalem. Doch plötzlich zieht er mit seiner mächtigen Armee über Nacht ab. War da wirklich Gott im Spiel, wie die Bibel behauptet? Oder steckt nicht eher die Schläue des Südreich-Königs Hiskija dahinter?  Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind...


share








 2023-02-10  1h7m
 
 

Buch der Chroniken: Der Untergang des Nordreichs


Das winzige Israel wird zum Spielball der umliegenden Großmächte. Politik wird zur Verzweiflungstat. Und dann gehen die beiden Brüdervölker des geteilten Israel — Samaria im Nordreich und Juda im Südreich — auch noch aufeinander los....  Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind...


share








 2023-01-27  46m
 
 

Buch der Chroniken: Die große Suche nach dem Sinn


Der kleine König Joasch ist erst sieben Jahre alt, als er in Jerusalem auf den Thron gesetzt wird. Er wird zur Marionette der Geistlichen, denen die amtierende Königin ein Dorn im Auge ist. Auch sein Sohn Amazja hat nur Pech mit solchen Ratgebern. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind...


share








 2023-01-13  1h7m
 
 

Buch der Könige: Der Fenstersturz der Isebel


Der Prophet Elischa wird zum Anstifter eines Putschs: Er erwählt den Soldaten Jehu zum Arm Gottes. Und Jehu tut, was er kann: "Game of Thrones" im alten Israel. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind...


share








 2022-12-30  45m
 
 

Weihnachtsspezial: Das Erlebnis der Mystik


Es gibt Menschen, die mystische Erfahrungen machen. Sie sehen für einen kurzen Moment durch die Welt hindurch auf etwas Gewaltiges. Was macht das mit ihnen? In vielen Gedichten, Romanen und Essays der Weltliteratur spielt Mystik, die plötzliche Begegnung mit etwas Unerklärlichem, eine Rolle...


share








 2022-12-23  1h3m
 
 

Adventsspezial: Die Suche nach einem besseren Ort


Für diese Spezialsendung kurz vor Weihnachten unterbrechen die Pfarrerstöchter ihre Geschichten aus der Bibel und unterhalten sich über Paradiese, Wolkenschlösser und Utopien und über die Versuche, sie hier und jetzt wahr werden zu lassen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind...


share








 2022-12-16  33m
 
 

Buch der Könige: Elischa kann die bösen Gedanken der Menschen lesen


Elischa wirkt nur allein. In Wahrheit ist er von feurigen Heerscharen umgeben, die außer ihm keiner sehen kann. In allerlei Visionen erscheinen ihm gespenstische Heerlager und sinistre Verschwörungen. Ist er verrückt? Oder offenbart sich ihm die Zukunft? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind...


share








 2022-12-02  40m