Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 13 hours 8 minutes
Computerarchäologie, C64, Retrocomputing, Selbstermächtigung, Hacken, Software, Hardware, Spielkonsolen, Archivierung, Musealisierung
Suizid, Geschlecht, Statistik, Hausgehilfinnen, Soziologie, Diskursanalyse, Pathologisierung, Kirche, Krise, Kategorien der Differenz
Internet, Geheimdienst, Überwachung, Demokratie, Partizipation, Meinungsfreiheit, Plattformen, Crowdfunding, Snowden
Programmiersprachen, Software, Hardware, Algorithmen, Turing-Award, Digitalisierung, Computergeschichte, Software Engineering
Bilder, Fotografie, Wirklichkeit, Roland Barthes, Evidenz, Strukturalismus, Wehrmachtsausstellung, Schneewittchensarg, Leipziger Buchmesse
Eisenbahn, Wien, Berlin, Paris, Leichentransport, Zentralfriedhof, Kommunikation, Technik, Elektrizität, Luftdruck, U-Bahn, Internet
Papierwissen, Agentenbasierte Simualtionsmodelle, Kybernetik, Medientechnikgeschichte, Restrisiko, Big Science, Projektion
Geschichtskultur, Digitale Geschichtswissenschaft, Digital Humanities, Twitter, Blog, Cultural Turn, history@the.net
Langzeitstudie, Deutschland, Crowdfunding, Sciencestarter, Psychologie, Kohorte, "Nachkriegskinder", Marshallplan
Privatheit, Digitalisierung, Geschichte, Sicherheit, informationelle Selbstbestimmung/Fremdbestimmung, Staatstrojaner, Zivilgesellschaft