Gesamtlänge aller Episoden: 10 days 21 minutes
Heute Morgen kann es Glatteis und überfrierende Nässe geben, fahrt also vorsichtig, zieht euch warm an und geht schön langsam. Lisa Bertram und Robert Meyer haben heute diese Themen für euch dabei: Welche Länder wie viele Kampfpanzer in die Ukraine liefern wollen und warum Deutschland dadurch nicht zur Kriegspartei wird. (01:16) Was wir über den Messer-Angriff in einem Zug in Schleswig-Holstein wissen...
And the Oscar goes to: “Top Gun Maverick”? Robert outet sich als Tom Cruise-Fan, Lisa drückt eher „Everything Everywhere all at once“ die Daumen. Im März werden wir es erfahren! (Trommelwirbel) Und jetzt: Aus dem Podcast-Studio des WDR Köln: Lisa Bertram und Robert Meyer mit den wichtigsten Themen des Tages. Warum Deutschland wahrscheinlich doch Leopard 2-Panzer in die Ukraine liefern wird und wieso einige ukrainische Politiker zurücktreten müssen...
Was gibt es heute bei euch zum Frühstück? Obacht bei der Zusammensetzung des Müslis: Bald könnte da auch Schimmelkäfermehl mit drin sein. Wie? Was? Robert und Lisa erklären es euch. Das sind die Themen: Wie Margot Friedländer auch mit 101 noch über die NS-Verbrechen aufklärt und dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten hat. (01:18) Welche Insekten jetzt in der EU als Lebensmittel zugelassen sind - und welche es schon waren...
Robert ist zwar nicht im Bundesliga-Fieber, Jan steht dafür auch in den USA zu seiner Leverkusen-Fanliebe. Das sind die Themen: Warum auch der neue deutsche Verteidigungsminister Pistorius keine finale Entscheidung zur Kampfpanzerlieferung in die Ukraine verkünden kann und wie Bundesaußenministerin Baerbock den Lieferungen aus Polen nicht im Weg stehen will...
Bei der Post wird gestreikt - auf Pakete und Briefe müssen wir deshalb eventuell länger warten - auch Matthis, der wartet auf ein Paket mit seinem neuen Regal. Danach spricht er mit Minh Thu über diese Themen: Warum der Selenskyj weiter Kampfpanzer von Deutschland fordert und warum die deutsche Regierung zögert (01:21). Wieso der Schauspieler Alec Baldwin anderthalb Jahre nach einem tödlichen Unfall am Filmset jetzt angeklagt wird (06:52)...
Minh Thu und Matthis verabschieden sich von der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern. Danach sprechen sie über diese Themen: Welche Ursachen es für den Hubschrauberabsturz in der Ukraine geben könnte, bei dem unter anderem der ukrainische Innenminister gestorben ist (01:58). Was Olaf Scholz beim Weltwirtschaftsforum zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine gesagt hat (05:03). Wie Migrationsforschende die Silvesterkrawalle in Berlin bewerten (07:31)...
Dans cette émission Matthis et Minh Thu parlent français - Spaß! Heute keine französische Ausgabe von 0630 - dafür wäre das Französisch von Matthis und Minh Thu auch viel zu schlecht. Nachdem sie ein bisschen bedauern, dass ihr Schulfranzösisch nicht bis heute überlebt hat, gehts um diese Themen: Was Boris Pistorius dazu qualifiziert das Verteidigungsministerium zu übernehmen (01:39). Was dieses Jahr beim Weltwirtschaftsforum in Davos auf der Tagesordnung steht (08:47)...
In deutschen Schubladen lagert ein Millionen-Schatz - in Form alter Handys! Darüber sprechen Matthis und Minh Thu heute. Danach geht's hierum: Wieso Christine Lambrecht als Verteidigungsministerin zurückgetreten ist (01:35). Wie Gesundheitsminister Lauterbach die Zahl der Organspenden steigern will (06:36). Warum die Festnahme eines Mafiabosses sogar die italienische Ministerpräsidentin dazu bringt, den Ermittler:innen persönlich zu gratulieren (12:03)...
Sport-Freak Matthis hat natürlich die Handball-WM der Herren am Wochenende geguckt, die letzte Woche gestartet ist. Außerdem spricht er mit Minh Thu hierüber: Wie das Demo-Wochenende in Lützerath abgelaufen ist und ob der Polizeieinsatz verhältnismäßig war (01:43). Was am Wochenende in der Ukraine passiert ist und wie es um die Diskussion um die Lieferung von Leopard 2 Panzern steht (08:35). Wie die Ampelregierung den Bundestag verkleinern will und was wir davon haben (14:49)...
Geht ihr nach Feierabend noch ans Handy, wenn der Chef oder die Chefin anruft? Das Landesgericht Schleswig-Holstein hat entschieden: das müsst ihr nicht! Außerdem gehts um diese Themen: Wie sich Aktivist:innen in Lützerath in einem Tunnelsystem verschanzt haben und warum es deutschlandweit Aktionen vor Parteibüros der Grünen gibt (01:37). Wie jetzt auch noch in Bidens Garage - neben seiner Corvette - geheime Regierungsunterlagen gefunden wurden (06:56)...