Gesamtlänge aller Episoden: 13 days 12 hours 24 minutes
In dieser letzten Episode vor der Sommerpause legen Tom und André einen extrem zweiteiligen Podcast ab. Im ersten Teil geht es um Haushaltsgeräte, Rasendünger und Roaming. Mit einem grenzwärtig harten Cut geht es dann im zweiten Teil weiter mit Git PR Merge Strategien und dem C4 Architekturmodell mit PlantUML.
In der vorletzten Episode vor der Sommerpause geht es bei Tom und André wieder zur Sache. Die Episode startet mit einem kleinen Follow-Up zum Thema 1Password, Passkeys und ein paar kleineren Themen rundum Apple. Danach geht es weiter mit dem Segment "Heimautomatisierung". Tom und André erzählen von ihren neuen (bzw. alten) Mäh- und Saugrobotern, dem Setup dazu und ihren Erfahrungen...
In dieser Episode kommen wieder einmal viele unterschiedliche Themen aufs Tableau. Die Episode startet mit einem kleinen Follow-Up zur letzten Episode, danach geht es weiter mit diversen Terminaltools und Erfahrungen beim Wechsel von Android auf iOS. Unter der Rubrik "Bastelecke" erzählt von seinem neuen Gaming PC und André erzählt von seinem neuen Nuki.
Diese Episode konnte noch nicht einmal von Naturgewalten verhindert werden ;-) Tom und André sprechen dieses Mal über die WWDC 2022, genauer gesagt, über die angekündigten Software- und Hardware-Features der heurigen Eröffnungskeynote.
Diese Episode startet mit einem kleinen Follow-Up zu einem Kommentar zur letzten Episode, die sich unter anderem um den Passwortmanager 1Password drehte. Danach geht es weiter um die Google I/O 2022 und die letzten Apple News. Tom erzählt dann vom troii Retreat in Kroatien und seinen Erfahrungen und Versuchen mit der Meta Quest 2...
Diese Episode startet mit einem etwas längeren Follow-Up zum Thema 2-Faktor Authentication und Passwortmanager bzw. der Verwaltung von Passwörtern. Danach erzählt Tom vom 14. CNCF Linz Meetup, dass in dieser Woche in Leonding stattfand. Bevor der Podcast mit einem längeren "Development" Abschnitt über Hibernate und Java 17 abschließt, gibt es noch einen kleinen Beitrag über Apple MagSafe Zubehör.
Nach einer etwas längeren Pause sind Tom und André wieder frisch "geboostert" zurück. Es geht locker los mit Apple-Themen, danach mit dem Thema PV + Stromtarife, um dann endlich wieder einmal beim Thema Softwareentwicklung zu landen. Dieses Mal im Technikteil: Komponentenframeworks, Auth Services, Hetzner und Hazelcast.
In dieser Episode geht es im Großen und Ganzen um das Apple Peek Performance Event, das diese Woche stattfand. Ganz zum Schluss gibt es noch einen kleinen Teil über Cloud Native Buildpacks und Spring Boot.
Apple, Politik und Digitalisierung, Ooni Pizzaofen
Diese Episode startet etwas ungewohnt direkt mit Dev-Ops Themen rundum Docker und "multi architecture" Docker Images. Danach geht es weiter zu Toms und Andrés Erfahrung mit diversen Azure Cloud Diensten. In der Cloud findet dann auch das nächste Thema statt und zwar die Auflösung der Google G-Suite "Legacy Free Edition", die vor allem Toms Familie betrifft. Die Episode endet mit etwas lockeren Themen wie bspw. diverse Thermomix Reparaturen, sowie 3-in-1 "Apple" Ladegeräte made in China.