Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 17 hours 5 minutes
Denken Sie eigentlich auch manchmal, diese neue Saftpresse würde einen anderen Menschen aus Ihnen machen? Morgens frischer Superjuice, dann wären Sie erstmal satt, hätten automatisch Lust auf Sport, innerhalb kürzester Zeit würde sich Ihr Leben zum Positiven wenden. Manchmal denken wir so (obwohl wir es besser wissen) und der heutige Gast, Laura Larsson, tut das ebenfalls...
Die Deutschen und der Humor. Oweh. Selten fällt die Fremd- oder Selbstdiagnose in diesem Punkt positiv aus. Auf Loriot sind alle immer stolz, er gilt als Referenzgröße, aber es gibt auch ein paar andere, die zudem noch am Leben sind und zuverlässig großen Spaß machen. Mit feinen Pointen und klugem Humor, der sich aus der genauen Beobachtung des Lebens ergibt. Bastian Pastewka ist ein Meister dieses Fachs...
Für viele gehörte Renate Künast zu den ersten Politikerinnen, die in ihrer ganzen Überzeugtheit und ihrem Selbstbewusstsein nachhaltig Eindruck hinterließen. Sicherlich gab es andere bedeutende Politikerinnen vor ihr, aber sooo viele waren’s dann leider nicht. Die Worte, die ihr kritisch entgegenknallten: lauteten streitbar. Unangepasst. Kantig. Sie wird das als Kompliment auffassen...
Es macht immer Spaß, sich mit Hinnerk Schönemann zu unterhalten, denn eigentlich - so vermutet man - sitzt dem Schauspieler permanent der Schalk im Nacken. Viele kennen ihn als Tierarzt Hauke Jacobs, aus der Serie Marie Brandt oder aus „Nord bei Nordwest“. Seine Fan-Base ist riesig, klar, er macht seinen Job auch echt gut. Privat lebt Hinnerk ziemlich zurückgezogen mit seiner Familie auf einem alten Hof in Mecklenburg-Vorpommern, wo er auch herkommt...
Unser heutiger Gast ist weltoffen, lustig, gebildet und krisenerprobt und kann ziemlich gut auch über Themen sprechen, die ein bisschen ruckelig sind, über die aber dennoch berichtet werden muss. Sicherlich einer der Gründe, aus denen Natalie Amiri als beste politische Journalistin ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus aber ist ihr eigenes Leben ziemlich spannend und - jedenfalls in der Vergangenheit - oft auch höchst abenteuerlich...
Da haben wir mal wieder jemanden zu Gast, der katzenähnlich mehrere Leben zu führen scheint. Yvonne Catterfelds 1. Leben begann 1979 in Erfurt, da kam sie zur Welt und wollte - das sagte sie mal in einem Interview - eine kleine, unsichtbare Fliege sein. Schon als junges Mädchen nahm sie Ballett- und Klavierunterricht und gewann einen Gesangswettbewerb. Leben 2...
Elyas M'Barek rutschte vielen Menschen wie eine neue Währung ins Leben. Wie mit einem Knall war er plötzlich da und mit ihm war zu rechnen: bei Türkisch für Anfänger war klar: der wird bleiben, bei Fuck you Göthe war klar: der wird richtig groß. Seitdem hat er allein mehr als 15 Kinofilme gedreht. 1982 wurde der Sohn einer Österreicherin und eines Tunesiers in München geboren, wo er inzwischen auch wieder lebt...
Der heutige Gast kennt die Verlockungen, die wilden Partys, ausverkauften Hallen und roten Teppiche des Musikgeschäfts aus eigener Erfahrung. Der Rapper, Autor und Coach Curse saß selbst in einem dieser Boote, die durch die Stromschnellen schnellen, hohes Tempo, helles Licht und dann - fing es an, ihn zu blenden und er musste es ausknipsen. Raus aus dem Erfolg und dem Lärm, rein in die Stille. Kurz mal Stop, vielleicht auch länger...
Es gibt Personen, denen eine natürliche Autorität innewohnt, die wie von einem Planetenring umgeben sind, der andere davon abhält, sie beispielsweise unaufgefordert zu duzen oder ihnen auf andere Weise zu nahe zu treten. Die stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, Sabine Rückert, gehört zu diesen Menschen. Die 1961 zur Welt gekommene Münchnerin ist freundlich, mit wachem Gesicht und strahlenden Augen, aber das Gegenüber spürt intuitiv: in diesem Kopf rattert es...
Louisa Dellert hat den meisten von uns etwas voraus - und damit ist nicht die knapp halbe Million Menschen gemeint, die ihr allein auf Instagram folgen. Wobei sie dabei schon eine gewisse Rolle spielen, denn die sozialen Medien sind ja Monster und Motoren. Lou Dellert kennt das Gefühl, in Höhen katapultiert zu werden und sie kennt das Gefühl, verbal bespuckt, verachtet, bedroht zu werden...