Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 52 minutes
Der Autozug von Westerland auf Sylt Richtung Festland fährt pünktlich ab, wird aber nicht pünktlich sein Ziel erreichen. Denn, was keiner der Fahrgäste weiß: Lokführer Johannes Sörensen und sein Sohn Kai haben einen Plan. Die Welt soll endlich erfahren, wie schwierig die Lebensbedingungen für Insulaner geworden sind und dafür ist Kai fast jedes Mittel recht. Dass die Innenministerin in einem der Autos sitzt, kann ihnen nur nützlich sein...
Zu Gast in dieser Folge ist der Dokumentarfilmes Ralph Becker, der bereits seit einigen Jahren seine Kamera auf die Arbeit in der Rechtsmedizin hält. Worauf kommt es ihm an, was zeigt er nicht, wann musste er selbst schlucken und was hat er aus seiner Arbeit gelernt? Außerdem beantwortet Michael Tsokos die Fragen der Hörerinnen und Hörer zu seiner Arbeit in der Rechtsmedizin...
Forensische Entomologie ist der Teil der kriminalistischen Ermittlungsarbeit, in dem Insektenkunde eine Rolle spielt. Was Maden, Fliegen oder Käfer über den Toten verraten, das wird uns in dieser Podcastfolge auch der Forstwissenschaftler und erfahrene Entomologe Marcus Schwarz erklären. Anhand von Insekten bestimmt er zum Beispiel wie lange eine Leiche an einem Ort lag oder hilft anhand seiner Untersuchungsergebnisse dabei spektakuläre Kriminalfälle aufzuklären...
Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewalt, sexueller Missbrauch und Vergewaltigung an Kindern geschildert. In dieser Folge geht es um Suizid. Kurt Demmler war einer der erfolgreichsten Songschreiber der DDR. Nach der Wiedervereinigung gelang es ihm nicht, an alte Erfolge anzuknüpfen, der Versuch eine Girlband zu casten wurde für ihn verhängnisvoll, die Bewerberinnen zeigten ihn an, wegen mehr als 200 sexuellen Übergriffen stand er vor Gericht...
[Triggerwarnung: In dieser Folge wird Gewalt an Kindern geschildert.] Kinder, die verhungern und verdursten gibt es nicht nur in den ärmsten Ländern der Welt. Auch in Deutschland wird immer wieder von Eltern berichtet, die ihre Kleinkinder so sehr vernachlässigen, dass sie qualvoll sterben. Unter anderem deshalb hat Michael Tsokos im Jahr 2014 zusammen mit der Ärztin Saskia Etzold die Gewaltschutzambulanz an der Charité ins Leben gerufen. In dieser Podcastfolge berichtet Dr...
Beim sogenannten Bodypacking nutzen Menschen ihren Körper um Drogen zu transportieren. Wir beschäftigen uns mit der Frage, warum Drogenkuriere dieses hohe Risiko auf sich nehmen und klären, wieso diese Methode tödlich enden kann. Michael Tsokos schildert Fälle, bei denen Bodypacker zu chirurgischen Notfällen wurden und erklärt wie realistisch Fälle aus Serien wie „Narcos“ wirklich sind. Außerdem geht es darum, wie Gifte wirken und wie man sie erkennen kann...
Populäre Irrtümer der Rechtsmedizin und Klischees, die auch in Fernsehkrimis immer wieder bedient werden. Muss man Verstorbenen die Augen schließen? Kann man seinen Körper der Wissenschaft vermachen? Ist der Scheintod eine Erfindung von Krimiautor*Innen? Michael Tsokos weiß die Antworten – auch auf die Frage, ob Rechtsmediziner chronisch schlechtgelaunte Zyniker sind...
[Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewalt, Vergewaltigung und sexueller Missbrauch an Kindern geschildert.] Im zweiten Teil geht es um die Zeit nach der Festnahme des mutmaßlichen Mörders. Michael Tsokos war dabei, als man ihn entdeckte und präsentierte schließlich im Gerichtssaal das entscheidende Detail, das den Prozess von einer Minute auf die andere veränderte. Es geht in dieser Folge um einen bizarren Wunsch des Täters und das Urteil...
[Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewalt, Vergewaltigung und sexueller Missbrauch an Kindern geschildert.] Im Jahr 2015 erregte die Suche nach dem kleinen Elias bundesweit hohe Aufmerksamkeit. Der 6jährige aus Potsdam war nicht das einzige Kind, das verschwand...
Pflegenotstand und die Folgen. Rechtsmediziner Professor Tsokos berichtet von einem Fall, in dem irrtümlich von einem Pflegefehler bei einer Verstorbenen ausgegangen wurde. Wo man genau hinsehen muss im Sektionssaal, um derartige Fälle aufzuklären, darum geht es in dieser Podcastfolge. Aber auch mögliche tödliche Komplikationen von Durchliegegeschwüren, Dekubitus, werden unter die Lupe genommen...