erzähl davon - der Podcast für gute Kommunikation im Ehrenamt

Tue Gutes und erzähl davon – unter diesem Motto sprechen Luisa und Katrin im erzähl davon-Podcast mit Engagierten aus Vereinen, Hochschulgruppen, NGOs und Initiativen. Jede Folge widmet sich einem Unterthema der Vereinskommunikation, z.B. Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit, aber auch der internen Kommunikation innerhalb des Teams. Wir wollen von Erfolgsgeschichten hören, von gelösten Problemen, neuen Ansätzen und guten Ideen. Das Ziel? Recherche für unsere Masterarbeit und Inspiration für unsere Hörerinnen und Hörer. Wenn ihr für euren Verein auf der Suche nach frischen Ideen und guten Tipps für erfolgreiche Kommunikationsstrategien seid, dann hört rein und begleitet uns!

https://erzaehldavon.de/podcast

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 23m. Bisher sind 178 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint jede zweite Woche.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 12 hours 46 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 175: TikTok ernst nehmen: Wem wollen wir die Plattform überlassen?!


In dieser Folge geht es um das soziale Netzwerk TikTok, das für viele Organisationen (meiner Erfahrung aus der Workshop- und Beratungspraxis heraus) keine Rolle in der Öffentlichkeitsarbeit spielt. Egal ob man TikTok noch als Tanzende-Teenager-App abtut, Datenschutzargumente vorschützt oder mit Instagram schon ausgelastet ist – mein Gast Maggie Herker und ich halten es für kurzsichtig, TikTok nicht erstzunehmen. Denn andere tun das...


share









   1h2m
 
 

episode 174: Studis als Engagierte und Vereinsmitglieder gewinnen


Junge Leute ansprechen wollen, aber nichts dafür zu tun, funktioniert nicht! Sorry. Deswegen geht es in dieser Folge um das Thema der Mitgliedergewinnung von jungen Leuten bzw. spezifisch Studierende für Vereine und soziale Initiativen. Katrin spricht über Punkte wie Lebensumstände und Motive, damit ihr als Verein Studis besser versteht, aber auch eure Haltung im Verein sowie die richtige Ansprache an die Zielgruppe...


share









   33m
 
 

Update: Die Sommerpause dauert dieses Jahr etwas länger


Liebe Hörer*innen, normalerweise beenden wir immer Anfang September die Sommerpause und starten in neue Folgen. Dieses Jahr bitten wir euch um ein bisschen mehr Geduld. Wir planen größere Änderungen an unserer Plattform und diesem Podcast. Haltet Ausschau in eurer Podcast-App! Alternativ könnt ihr hier die Änderungen verfolgen: Instagram @erzaehldavon E-Mail-Newsletter Wir hören uns!


share









 2023-09-03  0m
 
 

episode 173: Kommunikation für Fachschaften


Was genau macht eine Fachschaft eigentlich, außer Partys organisieren?! Wer in der Fachschaftsarbeit steckt, weiß, dass da noch viel mehr zu gehört: Hochschulpolitik, Sitzungen und Betreuung von Studis zum Beispiel. Leonie vom erzähl davon Team hat in dieser Folge ihre Erfahrungen aus dem Fachschaftsengagement zusammengefasst. Wer in Fachschaften oder anderen Hochschulgruppen unterwegs sind, erhält in dieser Folge wertvolle Tipps für die interne und externe Kommunikation.


share









 2023-06-25  10m
 
 

episode 172: Social Media für Kultureinrichtungen mit Nora Lobe


In dieser Episode des Podcasts dreht sich alles um die Nutzung von Social Media im Kulturbereich. In meinen Workshops hatte ich in letzter Zeit viel mit Kultureinrichtungen zu tun und mir ist dabei etwas aufgefallen: Wenn das Ziel eines Vereins oder einer NGO Awareness oder Fundraising ist, dann ist Social Media ein möglicher Weg und steht gleichberechtigt zwischen anderen (analogen) Wegen...


share









 2023-06-11  40m
 
 

episode 171: Tools für die Öffentlichkeitsarbeit finanzieren


"Wir können keine kostenpflichtigen Tools und Apps benutzen, dafür haben wir nicht das Budget!" – oder doch?! In dieser Folge geht es um verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung von Hard- und Software, die ihr für die Öffentlichkeitsarbeit braucht. Wir zeigen euch 10 verschiedene Möglichkeiten, von Skilled Volunteering und Kooperationen mit Unternehmen zu Lifetime Deals oder Rabatten. Da ist sicher etwas dabei, was ihr ausprobieren könnt!


share









 2023-05-28  18m
 
 

episode 170: Testimonials für soziales Engagement


Denkst du bei "Testimonials" nur an Empfehlungen für Produkte und Dienstleistungen? Auch für Vereine und soziale Organisationen kann das Sammeln von Testimonials eine großartige Möglichkeit sein, um potenzielle Mitglieder zu überzeugen und Einblicke in das Engagement zu geben. Wir geben euch in dieser Folge Tipps zur Erstellung von Testimonials, um authentische Antworten zu erhalten...


share









 2023-05-14  13m
 
 

episode 169: Aufklärungsarbeit: Warum engagierst du dich für DIESES Thema?! mit Lisa Tihanyi


Wenn Lisa von ihrem Engagement erzählt, bekommt sie oft verwirrte oder sogar feindselige Reaktionen. Sie engagiert sich für Stadttauben – die leider kein gutes Image haben. Bevor sie also um Unterstützung oder Spenden bitten kann, muss sie immer Aufklärungsarbeit leisten. Lisa berichtet über ihre Erfahrungen im Taubenschutz und wie sie sich motiviert. Sie betont, wie wichtig es ist, sich für das einzusetzen, was einem wichtig ist, und sich nicht von negativen Kommentaren abschrecken zu lassen.


share









 2023-04-30  44m
 
 

episode 168: Social-Media-Beiträge reposten


Psst, wir verraten euch ein Geheimnis! Wir haben unsere Beiträge 1:1 nochmal gepostet - ist es euch aufgefallen?! Wann und wie ihr eure Beiträge reposten könnt, besprechen wir in dieser Folge. Dabei wollen wir drei Missverständnisse rund ums Reposten aus der Welt räumen.


share









 2023-04-16  15m
 
 

episode 167: ChatGPT/ AI – und wie geht es jetzt weiter? mit Sören Etler


Nachdem wir in der letzten Folge ja schon appelliert hatten, dass ihr die aktuellen AI-Entwicklungen nicht verschlafen solltet, haben wir dieses Mal einen Fachmann zu Gast, der besser erklären kann, wie ChatGPT funktioniert, was der Unterschied zu Suchmaschinen ist, welche Aufgaben uns die Künstliche Intelligenz gern abnehmen darf – und wo wir skeptisch bleiben sollten...


share









 2023-04-02  55m