Lauer und Wehner

Der Publizist Christopher Lauer und der Jurist und Strafverteidiger Dr. Ulrich Wehner reden in diesem Podcast über Politik und das, was in der Woche passiert ist, in Deutschland und weltweit. Oft lohnt es sich, insbesondere die Aufregerthemen der Woche noch einmal genau zu betrachten, um zu klären, was die eigentliche Nachricht hinter der Nachricht ist. Dabei legen Christopher und Ulrich Wert darauf, ihre Meinung auf Basis von Fakten zu bilden. Denn Meinungen sind keine Fakten und Fakten keine Meinungen. Daher: Erst die Fakten, dann die Meinung.

https://lauerundwehner.de

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h54m. Bisher sind 146 Folge(n) erschienen. Jede Woche gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 11 days 11 hours 9 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 143: Reichelt, Wendler, Ploß und die E-Fuels, Wahlrechtsreform


In der 143. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Xi Jinpings dritte Amtszeit, Christoph Ploß und seine Behauptungen zu E-Fuels, die Reform des Bundestagswahlrechts und warum sie in der Vergangenheit durch die CSU verhindert wurde, sowie über eine Studie zur Attraktivität Deutschlands bei hochqualifizierten Einwanderer*innen.


share








   1h32m
 
 
share








   1h16m
 
 

episode 141: Wahl in Berlin, Verbrenner-Aus, 200 Euro


In der 141. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die Wiederholungswahl in Berlin, das von der EU beschlossene Aus für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ab 2035 und die Reaktion der FDP darauf und die 200 Euro Energiepauschale für Studierende und Auszubildende und warum diese nach fünf Monaten noch immer nicht ausgezahlt worden ist.


share








   2h1m
 
 

episode 140: Friedrich Merz versteht keinen Spaß


In der 140. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Marie-Agnes Strack-Zimmermanns Büttenrede bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst und Friedrich Merz' Reaktion darauf, über den Beleuchtungswechsel bei der Corona-Berichterstattung und über 7,2 Millionen van-Laack-Kittel, die das Land NRW dieses Jahr wahrscheinlich verbrennen muss. Alle Infos, wie Du diesen Podcast unterstützen kannst erhältst Du auf plus.lauerundwehner.de


share








 2023-02-13  1h54m
 
 

episode 139: Leopard, Boris Pistorius, Andrea Tandler


In der 139. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Leopard 2 Panzer für die Ukraine, über Michael Stempfle, den neuen Sprecher des neuen Bundesverteidigungsministers Boris Pistorius, Andrea Tandler, die wegen Masken-Deals in U-Haft sitzt und das OVG-Niedersachsen, das nochmal geklärt hat, was Grünflächen sind.


share








 2023-02-05  1h50m
 
 

episode 138: Die Silvesternacht von Berlin


In der 138. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über 50 Jahre Sesamstraße, die Silvesternacht von Berlin, das Fusions-Experiment an der National Ignition Facility und Joe Bidens geheime Dokumente.


share








 2023-01-19  1h48m
 
 

episode 137: Jahresrückblick 2022


Die 137. Folge von „Lauer und Wehner“ ist der traditionelle Jahresrückblick. Ulrich und Christopher reden über die Themen und Dinge, die sie dieses Jahr beschäftigt haben.


share








 2022-12-28  2h22m
 
 

episode 136: Wahlwiederholung Berlin, CDU/CSU vs. Letzte Generation, Donald Trump


In der 136. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die Abgeordnetenhauswahl 2021, die laut Verfassungsgerichtshof Berlin wiederholt werden muss, die Bestrafungsfantasien der CDU/CSU gegenüber den Aktivist*innen der sogenannten Letzten Generation und darüber, dass Donald Trump wieder als Präsident kandidieren möchte.


share








 2022-11-22  2h1m
 
 

episode 135: Jérôme Boateng, Verena Bahlsen, Berliner Feuerwehr, Schutzhaft für bayrische Klimaaktivist*innen


In der 135. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über das Strafverfahren gegen Jérôme Boateng, Verena Bahlsen, die den Vorstand des Unternehmens verlässt, die Berliner Feuerwehr und Klimaaktivist*innen und über Bayern, das Klimaaktivist*innen politisch motiviert einsperrt.


share








 2022-11-14  1h52m
 
 

episode 134: Christian Lindner, Deutschlandtrend, Unfall mit Betonmischer in Berlin


In der 134. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Christian Lindner, der Holocaus-Überlebende mit Verweis auf die Schuldenbremse nicht entschädigen wollte, über den ARD-Deutschlandtrend von infratest dimap und über den schweren Radunfall, bei dem eine Radfahrerin von einem Betonmischer überfahren worden ist.


share








 2022-11-08  1h55m