Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 16 hours 22 minutes
Ingrid lebt extrem bewegt und aufregend: durch Nachkrieg, Jetset und die Comic-Revolution der 70er. Dabei hat sie als Grafikerin durch die Jahrzehnte an spannenden Themen gearbeitet (Marvel, MAD, uvm.) und dabei tolle Leute getroffen: mit Herbert Feuerstein Kuchen gegessen, mit Mœbius auf den Champs-Elysées getanzt und eine Kommunion vom Bischof erschlichen...
Ich habe das Nuf wieder eingeladen und sie erklärt mir ausführlich, was es mit ’Mental Load' auf sich hat und wieso sie einen Spiegel-Bestseller darüber schreiben musste. Eigentlich geht es fundamental um Kommunikation (vor allem in Paarbeziehungen) und Bewusstwerdung, wie Sorge-Arbeit, Kindererziehung etc. in unserer Gesellschaft bewertet und belohnt wird, wieso Menschen so häufig so unglücklich sind (Frauen und Männer), und wie man das alles (und den Sex) verbessern kann.
Ich bin mit Raphael bei Nacht um einen See gelaufen und habe mir von vorne bis hinten alles über Geld, Investment und den ganzen anderen Finanzkram erklären lassen. Ausgehend von meinen Überlegungen zu meiner eigenen Alterssicherung sprechen wir über Immobilien, Aktien, Eigenkapitalrendite und andere Fremdwörter, die er höchst unterhaltsam und anschaulich erklärt...
Basti ist bekannt aus Podcasts wie »Bits und so«, ich habe ihn allerdings erst auf Twitter und dann auf einer Straße in Fahrenzhausen kennengelernt. Wir sprechen über Liebes-, Lebens- und Leidensgeschichten, die USA, den Ladefuchs, Podcasts, Familie, Sport und Elektromobilität.
Mit Linus habe ich über seinen Werdegang gesprochen, Psychologie, Logbuch: Netzpolitik, Hacken und das "Guten Morgen"-Meme. Wie ist es, sich mit Geheimdiensten anzulegen, in christlichen Sekten zu leben und darüber, wen er bewundert. Selbstverständlich haben wir die Episode an einem geheimen Ort aufgezeichnet.
Just a feed of the english episodes only. Ein Feed nur für die englischen Episoden.
Micha und ich machen einen mikrofonierten Spaziergang und sprechen über unsere Freundschaft, seine Vergangenheit als Crashkid, virtuelle Motorradrennen, Growing Pains, SchwurblerInnen, Musik und vieles mehr. Es war sehr lustig.
Tom und ich fahren wieder mal eine lange Strecke nach Leipzig und haben die Mikrofone dabei. Wir sprechen über unsere Beziehung (quasi ein Follow-Up zu den ersten Folgen auf diesem Kanal), Elektroautos und vieles vieles mehr.
Marcel Lenz ist vielen bekannt als einer der beiden Gründer des CleanElectric-Podcasts, dem größten deutschsprachigen Podcast zum Thema Elektromobilität. Ich wollte mal genauer wissen, wie er eigentlich über das Berlin der DDR ins Hauptstadtstudio in Fahrenzhausen gekommen ist, was ihn antreibt und welche Pläne er für die Zukunft hat.
eL and Sadiki are living in New York – and they are black. In times of Corona and world wide #BlackLivesMatter protests due to the murder of George Floyd they kindly answered all my questions like: How is it to be black in America in 2020 – and where do we as humans move on from here?