Gesamtlänge aller Episoden: 5 days 11 hours 8 minutes
Kommen und staunen sie: Trotz Urlaub sprechen wir über Schule, RWeducamp Überwachung und Drohnen.
Kurz vor der Sommerpause reden wir über das Medienprojekt an der Uni Duisburg-Essen, das Educamp in Hattingen, den Datenverknüpfer ifttt und geben eine Leseempfehlung für die Ferien.
Gibro hatte Elternsprechtag, Felix erklärt Schule. Wir reden über die re:publica.
Wir unterhalten uns über: Roaming und Netzneutralität, Aprilscherze, OER Whitepaper, Evernote Müll und Hinwendung zu Diigo, schlechte Android Apps, Tools, Buchempfehlung, Educamp Frankfurt
Wir sprechen über das Hörertreffen mit Tim, die rp14, mlab14, Spiele in der Bildung und geben jede Menge Empfehlungen. Es lohnt sich also in jedem Fall wieder reinzuhören.
@Ralfa ist Hörer und Kommentator der ersten Stunde. @schb und @gibro haben ihn ausgefragt.
Wir haben uns mit der JIM-Studie und dem Durchbruch der Smartphones beschäftigt, mit Tools und Büchern, aber schaut selber.
Wir haben diesmal wieder einen großartigen Gast. Es ist Marina Weisband, aka @afelia. Gemeinsam unterhalten wir uns über Bildung, Verantwortung und Demokratie.
Wir sprechen über unsere Hör- und Lesegewohnheiten, die OERde13, ein paar Tools und eine Tagung zu asozialen Medien.