Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 21 hours 9 minutes
Wir erzählen Euch von einem Panzerfund in Heikendorf und 90 Kilo TNT in Nordfriesland. Außerdem gehen wir auf den so genannten »Kuhglocken-Skandal« in der Schweiz ein, auf Wacken und teure Freizeitvergnügen.
Nach Dottis Urlaub in Norddeutschland geht es diesmal eben darum und unter anderem auch um einen geklauten Blitzer in Leutkirch. Und Abschweifungen.
Am 27. Juni fand um 14 Uhr im Restaurant Chagalle, Eckernförder Straße 34, in Kiel, unser Hörerinnen- und Hörertreffen statt. Anlass genug, um eine Sonderfolge unseres Podcasts aufzunehmen.
Da sich Dotti bald auf den Weg in den hohen Norden aufmacht, ist das Hauptthema unserer heutigen Folge Kiel und Kiel und auch noch Kiel. Und wenn uns dann nichts mehr einfällt, reden wir noch kurz über ... Kiel... und vielleicht noch über... Kiel ;-)
Tolle Fotos von außergewöhnlichen Automaten, außergewöhnliche Grills, Eissorten und einer gewissen Geheimniskrämerei - das und mehr erwartet Euch in dieser Episode.
In der 11. Episode des Nord-Süd-Gefälles hört ihr, was uns im letzten Monat beschäftigt hat.
Hurra, der Frühling ist da! Jedenfalls in manchen Teilen Deutschlands. Wer von uns zweien inpunkto »Sonnenschein und Frühblüher« zu kurz kommt, werdet ihr sicherlich bereits erraten ;-)
Bei winterlichen Verhältnissen laufen bei uns die Köpfe heiß - vor allem beim Thema »Lügenpresse« brennt die Hütte.
„Zwei plaudern übers Wetter« - so könnte der Titel der heutigen Ausgabe des Nord-Süd-Gefälles lauten. Aber auch das kann ja sehr spannend sein, wie Ihr in dieser Folge hören werdet.
Passend zur Adventszeit lassen wir es heute ruhiger und besinnlicher angehen. Wir erzählen euch von Adventskränzen, Weihnachtsmärkten und Nikolaustraditionen, vom Christbaumloben und »Jöölboom«.