Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 23 hours 18 minutes
Sollten deine deutschen Wurzeln schon bis vor den zweiten Weltkrieg reichen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass in Deiner Familie Nazis waren. Und Ihre Ansichten und Einstellungen prägen uns auch persönlich immer noch.
Die Aktionen des zivilen Ungehorsams der "Letzten Generation" erhitzen die Gemüter der Republik. Dr. Udo Knapp und ich tauschen unsere Gedanken dazu aus und versuchen Dinge einzuordnen.
Mit Modjgan Hashemian. Wir reden über Kultur und Tanz in Iran, Berlin, die Revolution damals und jetzt. Und vieles dazwischen...
Ohne Gast teile ich ein weiteres Spiel mit Szenarien, die ich mir ausgedacht hab. Diesmal zur Ukraine, Russland, China und der EU. Wieder so ca. bis ins Jahre 2030.
Diese Folge enthält das Szenario und ein einordnendes Gespräch inkl. Diskussion dazu mit Dr. Udo Knapp.
Ein Mitmach-Supermarkt, der der sehr viel mehr ist als nur Supermarkt. Wie das ganze funktioniert, warum es mehr ist, was daran so gut ist, wo die Reise hingeht und einiges mehr, haben wir direkt im neuen Kühlraum besprochen.
Mit Dr. Udo Knapp rede ich darüber warum wir uns mit der "Zeitenwende" so schwer tun. Was uns jetzt brutal vor Augen geführt wird. Warum wir uns und die Politik uns immer noch nichts traut zuzumuten. Und was wir uns mal eingestehen sollten.
Kristina - Lehrerin an einer Sekundarschule in Berlin - und ich versuchen uns dem Thema Schule zu nähern.
Wohnen wird immer unbezahlbarer. Mit Dr. Udo Knapp betrachten wir die Ursache des Problemens, wie es verschlimmert wurde und was jetzt gemacht werden könnte. Spoiler: Es muss nicht enteignet werden, aber wir waren beide dafür beim Volksentscheid.
Ich hab mir ein paar der Bücher rausgepickt, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Hab erst beim späteren Durchgehen gemerkt, dass ein Großteil doch stark vom persönlichen Beschäftigen mit der Corona-Zeit geprägt war. Vielleicht auf eine etwas nerdige Art.