enPower - Der Energiewende Podcast

Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enpower-podcast.de). Mehr Infos auch unter www.enpower-podcast.de.

https://www.enpower-podcast.de/podcast/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h2m. Bisher sind 90 Folge(n) erschienen. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 13 hours 52 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 88: #88 Sauberer Strom aus Abwärme - ein schlafender Riese? (Andreas Sichert & Veronica Schwarz - Orcan Energy)


Die Folge wird unterstützt von den Bürgerwerken. Findet die Jobauschreibungen von den Bürgerwerken hier. Mehr zu den Bürgerwerken im dritten Absatz...


share








   58m
 
 

episode 87: #87 Digitalisierung und Green IT (Heike Brugger - Fraunhofer ISI)


Die Folge wird unterstützt von den Bürgerwerken. Findet die Jobauschreibungen von den Bürgerwerken hier. Mehr zu den Bürgerwerken im dritten Absatz. Digitalisierung. Alle reden drüber. Wenige verstehen sie so richtig. Wie Digitalisierung energieeffizient und mit grünem Strom durchgeführt werden kann lernt ihr in dieser Folge des enPower Podcast mit unsere Gästin Dr. Heike Brugger...


share








   1h0m
 
 

episode 86: #86 Virtuelle Kraftwerke (Oliver Koch - CEO Sonnen)


#86 Virtuelle Kraftwerke (Oliver Koch - CEO Sonnen)


share








 2023-04-23  1h4m
 
 

#85 Beschlüsse des Koalitionsausschusses (Markus & Julius)


#85 Beschlüsse des Koalitionsausschusses (Markus & Julius)


share








 2023-04-10  55m
 
 

episode 84: #84 Deutschlands internationale Energiepartnerschaften (Torsten Fritsche- GIZ)


#84 Deutschlands internationale Energiepartnerschaften (Torsten Fritsche- GIZ)


share








 2023-03-26  1h2m
 
 

episode 83: #83 Nachhaltige Mobilität der Zukunft (Dr. Konstantin Krauß - Fraunhofer ISI)


Was sind Herausforderungen im Verkehrssektor? Was ist geteilte Mobilität, was ist Ride Pooling und wie sollte Mobilitätspolitik in Deutschland aussehen? Diese Fragen stellen wir in dieser Folge Dr. Konstantin Krauß vom Fraunhofer ISI. Konstantin arbeitet im Geschäftsfeld Mobilität am Fraunhofer ISI und hat kürzlich seine Promotion an der ETH Zürich verteidigt...


share








 2023-03-12  1h5m
 
 

episode 82: #82 Carbon Capture & Storage in Deutschland (Dr. Elisabeth DÜtschke & Dr. Vicki Duscha - Fraunhofer ISI)


Wie dekarbonisieren wir die Schwerindustrie in Deutschland? Eine Möglichkeit ist Carbon Capture & Storage (CCS). Bei CCS wird CO2 aus den Abgasen abgeschieden und im Boden verpresst, damit es nicht in die Atmosphäre gelant. Anfang der 10er Jahre gab es in Deutschland einen kleinen CCS Hype, der aber nie in substantiellen Projekten mündete. Jetzt mit dem Forschreiten der Klimakrise ist CCS wieder auf dem Tisch...


share








 2023-02-27  1h3m
 
 

episode 81: #81 Alles heiße Luft? Freiwillige Kompensation mit Co2 Zertifikaten (Tin Fischer)


Mitte Januar erschütterte ein von der ZEIT, dem Guardian und des britischen Reporterpools SourceMaterial ans Licht gebrachter Skandal den Handel mit CO2 Zertifikaten. Dieser wie von einigen genannte moderne Ablasshandel könnte eigentlich tatsächlich einen substantiellen Beitrag zum Klimaschutz beitragen. Warum er das im aktuellen Design aber nicht tut und wie das System besser designed werden sollte lernt ihr in dieser Folge des enPower Podacst...


share








 2023-02-12  1h7m
 
 

episode 80: #80 Energipolitische Gezetzgebung (Zoe Mayer - MdB)


#80 Energipolitische Gezetzgebung (Zoe Mayer - MdB)


share








 2023-01-29  1h3m
 
 

#79 Venture Capital & Climate Tech Investing (Danijel Višević - Founding Partner at World Fund)


Stadtwerke ImpactDay: https://sid.earth/ (Gutscheincode: SIDENPOWER2023) Link zum World Fund: https://www.worldfund.vc/ Link zu Daniel’s LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/visevic/ Kommt in unsere Discord Community, wenn Ihr Fragen habt und/oder euch zu Energiewendethemen austauschen wollt (Link: https://discord.com/invite/VjzedYFGku). Wenn ihr uns unterstützen wollt, damit wir dieses Projekt weiter betreiben können, schaut gerne in unserem Shop unter https://www.enpower-podcast...


share








 2023-01-16  1h7m