Wertschätzung, Führung und Selbstmanagement

Wertschätzung ist die Grundlage nachhaltiger Wertschöpfung. Es ist eine Haltung des Herzens, in der vermeintliche Gegensätze zur Synthese gebracht werden: Wohlstand und Wohlfahrt, Macht und Liebe - beruflich ebenso wie privat, in der Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie bei der Entwicklung von Organisationen und Systemen. Aus einer Haltung der Wertschätzung werden Potenziale erkannt, gewürdigt und zielbringend entwickelt. Wertschätzung ermöglicht Empowerment und weckt den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Wertschätzung äußert sich in: Wahrnehmung und Einstellung Visionen und Konzepten Strukturen und Strategien Kommunikation Interaktion

https://www.communio-fuehrungskunst.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 8m. Bisher sind 116 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint alle 5 Wochen.

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 3 hours 58 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


Zukunftsfähigkeit und seelische Gesundheit


Prof. Dr. Barbara v. Meibom und Heiner Max Alberti im Gespräch mit Dr. Joachim Galuska und Uta Galuska


share









 2023-01-26  1h7m
 
 

Die Macht des kollektiven Unbewussten - Herausforderungen und Antworten


Podcast "Gefühls Echt" mit Prof. Dr Barbara von Meibom


share









 2022-11-01  1h19m
 
 

Resilienz durch Dankbarkeit


Impulsreferat Prof.Dr. Barbara von Meibom im Online-Kurs "Wie Entwicklung gelingt" der LernKulturZeit vom 14.05.22


share









 2022-07-12  55m
 
 

113 Interview Prof. Dr. Barbara v. Meibom


anläßlich des Pioneers of Education online-Bildungsgipfels 2022


share









 2022-05-09  40m
 
 

112 Beseeltes Wissen II - Vom Wissen zum Staunen


Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Prof. Dr. Thilo Hinterberger


share









 2022-02-15  31m
 
 

111 Mut zur Herzensführung


Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Dorothea Wettengel


share









 2021-12-21  22m
 
 

110 Heinrich, der Wagen bricht...!


Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Uwe Schiffner


share









 2021-12-20  20m
 
 

109 Beseeltes Wissen I - Seelenbegegnungen im globalen Raum


Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Dr. Thomas Steininger


share









 2021-11-23  32m
 
 

108 Innehalten – Die Rhythmen des Lebens wahrnehmen und achten


Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Martin Steiner Innehalten - eine Kunst, die es in schwierigen Zeiten zu erlernen gilt! Dazu lädt uns ein: Martin Steiner, Theologe, Lehrer, Ausbilder und spiritueller Begleiter aus der Schweiz. Sowohl die Erfahrungen mit sich selbst als auch mit den zahlreichen Menschen, denen er in seiner Arbeit begegnet, inspirieren ihn zu einer Kultur der Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper...


share









 2021-10-26  21m
 
 

108 Innehalten – Die Rhythmen des Lebens wahrnehmen und achten


Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Martin Steiner Innehalten - eine Kunst, die es in schwierigen Zeiten zu erlernen gilt! Dazu lädt uns ein: Martin Steiner, Theologe, Lehrer, Ausbilder und spiritueller Begleiter aus der Schweiz. Sowohl die Erfahrungen mit sich selbst als auch mit den zahlreichen Menschen, denen er in seiner Arbeit begegnet, inspirieren ihn zu einer Kultur der Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper...


share









 2021-10-12  21m