Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 3 hours 4 minutes
Die Gastronomie treffen die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie hart. Und das dicke Ende wird noch kommen, befürchtet der Hamburger Gastronom Patrick Rüther. Hoffnung ist trotzdem noch da. Denn die B…
Miteinander arbeiten, heißt nicht einfach die Arbeitsschritte der anderen miteinzubeziehen. Nein, miteinander arbeiten heißt auch einen Teil des eigenen Lebens mit anderen teilen. Bekommt S…
Milchverpackungen im Altpapier-Look, diverse grüne Labels und vielversprechende Siegel. Ein Blick in die Regale des Supermarktes lässt vermuten, dass Verpackungen und deren Inhalt deutlich u…
Eine private Liga nur für Europas absolute Top-Vereine: Die Idee einer European Super League gibt es seit Jahrzehnten. Aktuell sorgen Pläne von Manchester United und FC Liverpool für neue Sp…
Anja Mikus ist Chefin des ersten deutschen Staatsfonds. Die 24 Milliarden Euro im Atomfonds muss sie vervielfachen. Trotz Corona-Krise sieht sie sich in ihrer Anlagestrategie bestätigt. 2020 …
Nach vier langen Jahren sind die Brexit-Verhandlungen vorerst abgeschlossen. Bis zuletzt ein großes Streitthema: die Fischerei. Doch auch mit dem neuen Deal sind viele Fischerinnen und Fischer …
Ex-Fußballprofi Marcell Jansen hat seine zweite Erfüllung als Unternehmer gefunden. Gründungserfahrung hat er schon in seiner aktiven Zeit gesammelt. Seine Motivation: den Zugang teilen, den er als P…
Scheitern gehört nun einmal zum Leben dazu und so gerne wir es auch aus unserem Leben verbannen würden, wir können es nicht verhindern. Aber wir können lernen, besser damit umzugehen. Wie? Das weiß d…
In der Bundesliga spielen die reichen Clubs um die Champions League, die ärmeren gegen den Abstieg. Die TV-Gelder sollen in Zukunft fairer unter den Bundesliga-Clubs verteilt werden. Wird die Liga …
Der „Eichelmann“ ist eine Institution unter den Weinführern. Der Mann hinter der Marke: Gerhard Eichelmann. Wie ist der Quereinsteiger zu einem der führenden Weinkritiker Deutschlands gewor…