Gesamtlänge aller Episoden: 10 days 8 hours 43 minutes
Autonomes Fahren, alternative Antriebe, Reduzierung des Individualverkehrs – daran denkt man, wenn es um die Mobilität der Zukunft geht. Doch können auch Taxis ein Teil dieser Zukunft sei…
Was kann Künstliche Intelligenz? Wie wird diese Technologie die Zukunft unserer Arbeitswelt prägen? Auf jeden Fall wird es die Zusammenarbeit in der Wirtschaft forcieren, erklärt KI-Expertin Nicole B…
Die US-amerikanische Silicon Valley Bank ist zahlungsunfähig. Was bedeutet das für die internationale Wirtschaft? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Wer…
In der Stadt ein Auto zu haben, hat seine Vor- und Nachteile. Die Parkplatzsuche zählt mit Sicherheit zu den größten Nachteilen. Micro Cars können da eine hilfreiche Alternative bieten. >> Art…
Nach langer Zeit will die Bundesregierung das Postgesetz neu auflegen. Was könnte sich dadurch ändern? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Wer…
Die Anwältin Roda Verheyen zieht für das Klima vor Gericht. Sie meint: Die Gerichte erinnern den Gesetzgeber daran, umzusetzen und einzufordern, was in den Gesetzen steht, etwa die Einhaltung des C…
Der März 2023 steht für unser Team im Zeichen von Vorbereitungen. Wir arbeiten an neuen Podcasts und einige von uns bereiten die Medientage Mitteldeutschland 2023 am 3. und 4. Mai vor. Teamleiterin S…
Mit dem „Optionszeitenmodell“ möchte Karin Jurczyk Erwerbs- und Sorgearbeit gerechter zwischen den Geschlechtern verteilen und die Arbeitswelt besser an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Gerade …
Steuerliche Vergünstigungen und Investitionszulagen im Tausch gegen bezahlbare Mieten – das verspricht die geplante “ Neue Wohngemeinnützigkeit“ der Bundesregierung. Was steckt dahinter? Und kann das…
Mit einem Ticket bequem durch ganz Deutschland – das wird ab dem 01. Mai 2023 für 49 Euro monatlich möglich sein. >> Artikel zum Nachlesen: htt…