Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 4 hours 40 minutes
Zwei Mordversuche und mehrere Anschläge: Eine Familie aus Hessen wird Opfer eines Wiederholungstäters, der unter anderem eine Nudelsuppe vergiftet. Durch eine Überwachungskamera kommen die Ermittler auf die erste Spur.
Seit dem 2. Mai 2015 fehlt von Inga jede Spur. Ein Cold Case, bei dem die Mutter das Schlimmste befürchtet. Das Mädchen war mit ihrer Familie auf einem Hof mitten im Wald, von dem sie plötzlich verschwand.
Drei Morde an drei Kindern, zwischen 1969 und 1971 in Eberswalde: Es ist einer der berüchtigtsten Kriminalfälle der DDR-Geschichte. Doch was bisher über den Fall bekannt war, ist nur die Spitze des Eisbergs.
Menschenhandel, Schleusungen, moderne Sklaverei – Der Podcast rekonstruiert die erfolgreichen Ermittlungen der Bundespolizei gegen ein Schleusernetzwerk, dessen Verbindungen bis zur Tragödie von Essex reichen.
Fast täglich werden in Deutschland Geldautomaten gesprengt, die Schäden sind enorm und die Täter nehmen dabei sogar ihren eigenen Tod in Kauf. Trotz schwieriger Ermittlungen konnte die Polizei einige Täter festnehmen.
2008 wird Lieselotte Kortüm tot in ihrer Badewanne gefunden. Das Oberlandesgericht München verurteilt Hausmeister Manfred Genditzki wegen Mordes. Nach 13 Jahren kommt er vorläufig frei. Es gibt Zweifel an seiner Schuld.
Wo ist Ingrid? Diese Frage lässt die Cold Case-Ermittler nicht los. Ingrid verschwand 1992 nach einer Karnevalsfeier im Ort. Kam sie danach wieder zu Hause an? Wenn ja, wurde ihre Leiche vom Mörder im Haus einbetoniert?
In Frankfurt am Main wird 2018 der blutüberströmte leblose Körper einer jungen Frau gefunden. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wer ist die unbekannte Tote? Ein Brustimplantat hilft bei der Identifizierung.
Auf mysteriöse Weise verschwindet ein Familienvater frühmorgens aus dem Wohnhaus. Die Spuren deuten auf ein penibel vorbereitetes Verbrechen hin. Trotz Mordurteil ist weiter unklar, wo sich die Leiche befindet.
Die Geschichte von Frauen, die sich alle in den einen Bestatter verlieben und dadurch in teils existentielle Not geraten. Eine Mutter lernt den Bestatter kennen, als sie für immer Abschied von ihrem Kind nehmen muss.