Gesamtlänge aller Episoden: 44 days 19 hours 33 minutes
Ist Mastodon die Zukunft? Welche Zukunft bietet uns 5G? Wie passen Metal Lords und Vivarium zusammen? Wir erläutern es. Everything Everywhere All At Once.
Alte Serien und Filme hatten auffällig oft gelbe Filmtitel oder auch gelbe Untertitel - wie kommt es dazu? Wir gehen dem Phänomen mit Hilfe der Farbenlehre auf den Grund.
Sei es aus Fremdscham, aus Genuss-Gründen oder einfach so: Bestimmte Serien und Filme wollen wir lieber allein schauen. Wir teilen mit euch unsere Top5 der Solo-Sitzungen.
In dieser Sendung heben wir zwei der schlechtesten Filme positiver hervor, als man es erwarten würde. Zudem hat Andy wieder viele Serientipps im Gepäck - und: ESC schlägt Oscars!
In vielen Filmszenen sind Spiegel zu sehen - manchmal auch ganz prominent. Dennoch sind die Kameras nicht zu sehen. Wir stellen euch die typischen Kniffe vor, wie eine Kamera in einer Filmszene mit Spiegeln versteckt werden kann.
Bruce Willis muss seine Schauspiel-Karriere beenden. Wir haben für euch unsere Top 5 von Bruce Willis zusammengestellt. Hört, wie wir krachend dabei scheitern. Jippie Ayeeh, Schweinebacken!
Wieder zu dritt diskutieren wir über die Oscars, ein Film als Musical auf der Londoner Bühne, den (fehlenden) Reiz vom Abbrechen von Serien und Promi-Treffs.
Micha fehlt, aber Andy und Phil rocken das Haus: Mit The Batman, Curveball, Frau im Dunkeln, Turning Red und Ozark gibt es genug zu schnacken zwischen den beiden Gründungsmitgliedern dieses Podcasts.
Product Placement, Sponsoring, Produktbeistellungen - Werbung für Produkte in Filmen hat verschiedene Namen. Wir schauen in die Geschichte des Product Placements und schlüsseln auf, was heute noch geht und was nicht.
Schon seit knapp zwei Jahren begleiten wir Vincent Graf bei seiner Dokumentarfilmproduktion "Sleep Paralysis". Nachdem nun die Szenen abgedreht sind, standen der Schnitt und die ersten Screenings an. Was Vicent hierbei bewegte, erfahrt ihr in dieser Nerdtalk Extended. Musik: bensound.com