Gesamtlänge aller Episoden: 46 days 21 hours 48 minutes
Sport kann man selbst machen - oder im Kinosaal einfach und bequem sehen, wie Andere Sport machen. Wir teilen mit euch unsere Top 5-Sportfilme - faul gesendet aus unserem Podcast-Studio.
Die Oscars 2023 liegen hinter uns. Es gab erwartbare und überraschende Gewinner. Doch was sagen Micha und Matti zur Verleihung? Wir haben sie in einen Raum gesperrt und das Ergebnis sind 90 Minuten purer Oscar-Film-Nerdism.
Die Boomer sind zurück und schnacken über oscar-nominierte Filme wie Triangle of Sadness (inkl. Spoiler 😏) und The Whale, Kinoverwüstung und Michas mangelnde Liebe zur neuen PSVR2.
Wir haben bald einen Rentner bei uns im Kreis - wir machen unserem Namen als ältester Filmpodcast alle Ehre. Doch wir testen auch, ganz modern, ChatGPT und diskutieren (erneut) über die Zukunft von Twitter. Und dann sind da noch die 9 Filme und Serien im Schnack
Mit Matti als Gast diskutieren wir über die Oscarnominierungen 2023. Zudem arbeiten wir uns durch das Film-ABC: Avatar, Aftersun, Amsterdam, Babylon, Close, Die Wilden Neunziger - und mehr.
Die Dokumentarfilm-Produktion ist zu Ende. Vincent Graf erzählt uns, worauf er gerade in den letzten Zügen geachtet hat, was ihm wichtig war und wie sich die ersten Premieren angefühlt haben.
Wie lange gilt ein Intro noch als Intro? Wir testen die Grenzen des Machbaren, diskutieren über die Tücken von Social Media, Netflix-Flops und Avatar 2.
Ganz im Jahresrückblick-Modus schauen wir auf unsere Highlights des Jahres - und tagesaktuelle Filme sowie Serien. Aber was machen da eigentlich Boris Becker, Donald Trump und Elon Musk aktuell?
Unser Schwerpunkt ist Top Gun - alt und neu. Doch mindestens genau so viel Zeit geht in einen ungewöhnlich ausschweifenden, themenreichen Diskussionsteil über Menschen, Medien und Musk. Man muss sich auch mal gönnen können.
Checkliste vor Veröffentlichung ✅ Gute Laune (aber so richtig) ✅ Diskussionen (Mastodon) ✅ Aktualität (1899, Athena) ✅ Klassiker (The Descent, Starship Troopers) ✅ Serien (viele)